Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schnelle Lieferzeiten!
Hohe Kundenzufriedenheit!
Zertifizierter Profi!
Kategorien

Alu Dibond Schwarz matt 3mm


Dibond® schwarz matt 3mm im Zuschnitt

Sie erhalten bei uns Original Dibond® tiefschwarz matt in 3mm im Zuschnitt. Dibond® schwarz matte Zuschnitte sind beidseitig mit Schutzfolie versehen. Sie können Ihre Plattenmaße frei im Zuschnittskonfigurator wählen. Das Mindestbestellmaß liegt bei 50x50 mm, das höchstmögliche Maß bei 3000x1480 mm. Sie haben die Möglichkeit viele verschiedene Formen auszuwählen,zusätzlich bieten wir Ihnen auch Bohrungen und Ausschnitte an.

Dibondplatten schwarz matt 3mm sind UV-Beständig und für Innen und Außen einsetzbar. Alu Dibond® besteht aus zwei 0,3 mm dicken Aluminiumschichten und einem gehärteten Kunststoffkern. Den Dibondzuschnitt erhalten Sie in tiefschwarz (einseitig matt / einseitig glänzend). Dibond® überzeugt durch seine hohe Farbqualität und wird daher sehr häufig im Messebau, Möbelbau und in der Werbetechnik eingesetzt. Alu Dibond® schwarz matt lässt sich sehr einfach verarbeiten und überzeugt durch seine hervorragenden Ergebnisse beim Siebdruck und Digitaldruck. Dibond® ist Reach, RoHS- und WEEE-konform. Die Oberfläche von Alu Dibond® tiefschwarz ist einseitig matt und einseitig glänzend.

brandschutz
uv bestaendig
temperatur 80 -50
witterungsbestaendig
Alu Verbund Plattenaufbau
Technische Details

Artikelnummer: C40905-DI03

Plattenstärke
3mm
Farbe
Schwarz
Einsatzbereich
Außenbereich, Innenbereich
Blickdurchlässig
Nein
UV Beständig
Ja
UV-Durchlässigkeit
Nein
Bearbeitungsmöglichkeiten
Biegen, Bohren, Fräsen, Gravieren, Kleben, Lackieren, Polieren, Sägen
Brandschutzklasse
B2
Dickentoleranzen
Keine
Gewicht m²
3,8kg
Kantenbearbeitung
entgratet, gefräst, sägerau
Lebensmittelgeeignet
Nein
Lichtdurchlässigkeit
0%
Maximale Maße
300 cm x 148 cm
Nutzung
Beidseitig
Oberfläche
Vorderseite: Matt; Rückseite: Glänzend
Temperaturbeständigkeit
+80°C bis -50°C
Witterungsbeständig
Ja
Datenblätter 4
Produktsicherheit
Nordic Panel GmbH
Ohle Kamp 5
21684 Stade Deutschland
Email: info@nordic-panel.de
Bearbeitungsmöglichkeiten
Sägen
Sägen
Fräsen
Fräsen
Polieren
Polieren
Bohren
Bohren
Biegen
Biegen
Gravieren
Gravieren
Kleben
Kleben
Lackieren
Lackieren
Nieten
Nieten
Schweißen
Schweißen
Stanzen
Stanzen
Über 80°C erhitzen
Über 80°C erhitzen
Kundenbewertungen
5 SEHR GUT aus 1 Bewertungen Echtheitsprüfung

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

Olga G.
28.02.2025
FAQ - Häufige Fragen, unsere Antworten

Alu Dibond® ist eine hochwertige Aluminium-Verbundplatte, die sich ideal als moderne, langlebige Küchenrückwand eignet. Sie überzeugt durch ihr edles Erscheinungsbild, ihre extreme Widerstandsfähigkeit und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten – insbesondere dort, wo Hitzebeständigkeit und Pflegeleichtigkeit gefragt sind.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Hitzebeständig: Ideal auch hinter dem Herd – Alu Dibond® hält Temperaturen bis 80°C problemlos stand, solange sie nicht dirkt mit der Hitzequelle in Berührung kommen.
  • Sehr pflegeleicht: Die glatte, widerstandsfähige Oberfläche lässt sich schnell und unkompliziert reinigen – perfekt für stark beanspruchte Küchenbereiche.
  • Formstabil & robust: Durch den Verbund aus Aluminiumdeckschichten und einem Kunststoffkern ist die Platte besonders stabil – auch bei großflächigem Einsatz.
  • Modern & edel: Erhältlich in Schwarz, Weiß oder Butlerfinish (Metalloptik: Kupfer, Rosé, Silber, Gold) – für ein stilvolles Küchenambiente.
  • Kleb- oder Schraubmontage: Einfach und flexibel zu montieren, ganz ohne Spezialwerkzeug.
  • Feuchtigkeitsunempfindlich: Kein Aufquellen oder Verziehen bei Wasserdampf oder Spritzwasser.
ℹ️ Hinweis: Alu Dibond® oder Alu Verbundplatten sind die ideale Lösung für alle, die eine pflegeleichte, moderne und hitzebeständige Küchenrückwand suchen.

Für die Befestigung von Dibond® und Alu-Verbundplatten gibt es unterschiedliche Möglichkeiten – je nach Einsatzbereich, Tragkraft und gewünschter Montageart:

Kleben:

  • Kleben (Innenbereich): Für einfache, plane Anwendungen können doppelseitige Klebebänder wie 3M VHB verwendet werden.
  • Kleben (Außenbereich): Für eine dauerhafte, wetterfeste Verbindung empfiehlt sich eine Ein-Komponenten-Dichtklebemasse wie SikaBond-T2 auf Polyurethanbasis.
  • Universalkleber: Im Innenausbau sind auch handelsübliche Montage- oder Metallkleber gut geeignet.

Wichtig zu beachten:

  • Kleber haften nicht zuverlässig auf den Schnittkanten (Polyethylenkern).
  • Bei vollflächiger Verklebung mit anderen Werkstoffen kann es durch unterschiedliche Ausdehnung zu Verformungen kommen.

Verschraubung:

  • Bei Schraubverbindungen muss die Ausdehnung des Materials berücksichtigt werden.
  • Die Schutzfolie sollte im Schraubenbereich vor der Befestigung entfernt werden.
  • Verwenden Sie Dichtscheiben – sie sollten auf der Platte aufliegen, aber keinen Druck auf die Oberfläche ausüben.
ℹ️ ️Hinweis: Die richtige Kombination aus Klebe- oder Schraubtechnik sorgt für eine sichere und langlebige Befestigung – abgestimmt auf den Einsatzort und das Plattenmaterial.

Sie können unter Plattenzuschnitt24.de ganz bequem Ihre gewünschten Zuschnitte auf Maß, mit Bohrungen und Ausschnitten nach Ihren Wünschen bestellen. Es ist jedoch auch möglich, DIBOND® und andere Alu-Verbundplatten selbst zu sägen. Dabei sollten folgende Punkte beachtet werden, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen:

  • Geeignete Werkzeuge: Alu Verbund kann mit einer Stichsäge oder einer Tischkreissäge geschnitten werden.
  • Das richtige Sägeblatt: Verwenden Sie ein feinzahniges Hartmetall-Sägeblatt, das für Aluminium geeignet ist.
  • Vorgehensweise: Beginnen Sie den Schnitt langsam und gleichmäßig, um Risse oder Ausbrüche zu vermeiden.
  • Kühlung: Während des Zuschnitts empfiehlt sich eine Kühlung mit Leitungswasser, um das Material und das Sägeblatt vor Überhitzung zu schützen.

Überblick zum Sägen von Alu Verbund:

  • Stich- oder Tischkreissäge
  • Feinzahniges Sägeblatt aus Hartmetall
  • Langsames, gleichmäßiges Sägen
  • Kühlung mit Leitungswasser
ℹ️ Hinweis: Fixieren Sie die Platte während des Sägevorgangs sicher, um ein Verrutschen zu vermeiden. Tragen Sie geeignete Schutzkleidung wie Schutzbrille und Handschuhe.

Grundsätzlich lassen sich Alu Verbundplatten biegen, jedoch gibt es Unterschiede zwischen den Markenprodukten:

  • Dilite®: Wird ausschließlich für plane Anwendungen empfohlen. Aufgrund der dünneren Aluminiumschichten ist es weniger für Biegevorgänge geeignet.
  • Dibond®: Eignet sich gut zum Biegen – insbesondere für dekorative und konstruktive Zwecke. Der minimale Biegeradius beträgt ca. 15 × Plattendicke.

Um Schäden an der Oberfläche zu vermeiden, sollten beim Biegen Schutzmaßnahmen getroffen werden:

  • Verwenden Sie handelsübliche Kunststofffolien oder 1–2 mm dicke Polyethylen- oder Kunststoffstreifen, um die Sichtflächen zu schützen.
  • Geeignete Werkzeuge sind Abkantpressen, Schwenkbiegemaschinen oder Walzenrundbiegemaschinen.
ℹ️ Hinweis: Für präzise Biegeresultate empfehlen wir die Verwendung von Dibond® Platten und das Einhalten des empfohlenen Mindestradius – so vermeiden Sie Materialermüdung oder sichtbare Beschädigungen.

Dibond® und andere Alu-Verbundplatten bestehen aus einem Kunststoffkern mit beidseitigen Aluminium-Deckschichten. Sie lassen sich mit handelsüblichen Werkzeugen gut bearbeiten:

  • Sägen: Die Platten können mit Kreissäge, Stichsäge oder Fräse zugeschnitten werden. Wichtig ist dabei die Verwendung eines feinen Sägeblatts für Metall.
  • Bohren: Auch Bohrungen sind problemlos möglich. Verwenden Sie dafür geeignete Bohrer für Aluminium.
  • Kühlung: Um saubere Schnitte und Bohrlöcher zu gewährleisten, sollte das Material während der Bearbeitung gekühlt werden.
  • Weitere Bearbeitungen: Fräsen, Gravieren, Biegen oder Kaschieren sind mit der entsprechenden Ausrüstung ebenfalls möglich.
ℹ️ Hinweis: Achten Sie bei allen Bearbeitungsschritten auf sauberes Werkzeug, niedrige Drehzahlen und gegebenenfalls Schmierung oder Kühlung, um ein Überhitzen oder Ausfransen der Kanten zu vermeiden.

Dibond® / Dilite® Alu-Verbundplatten lassen sich einfach und schonend reinigen. Für die regelmäßige Pflege empfehlen sich folgende Schritte:

  • Reinigung: Verwenden Sie lauwarmes Wasser mit etwas Spülmittel und ein weiches, fusselfreies Tuch oder einen Schwamm.
  • Nachspülen: Spülen Sie die Oberfläche anschließend gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Reinigungsmittelrückstände zu entfernen.
  • Trocknen: Verwenden Sie ein weiches Tuch oder Leder, um die Fläche zu trocknen und Wasserflecken zu vermeiden.

Wichtig: Diese Reinigungsmittel sollten nicht verwendet werden:

  • Stark alkalische Reinigungsmittel wie Kali- oder Natronlauge
  • Säurehaltige Produkte oder Lösungsmittel
  • Stark scheuernde Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme
ℹ️ Hinweis: Der Verzicht auf aggressive Reinigungsmittel schützt die Lackierung und verlängert die Lebensdauer der Oberfläche Ihrer Alu-Verbundplatten.

Dibond® und Dilite® sind hochwertige Aluminium-Verbundplatten, die aus einem Polyethylen-Kern und zwei dünnen Aluminiumschichten bestehen. Beide Materialien sind leicht, stabil und vielseitig einsetzbar – insbesondere in der Werbetechnik, im Messebau und für Architektur-Anwendungen.

  • Dibond®: Besteht aus zwei 0,3 mm starken Aluminiumschichten mit einem dunkelgrauen Kunststoffkern aus gehärtetem Polyethylen. Es bietet eine besonders hohe Stabilität und ist ideal für den professionellen Einsatz geeignet.
  • Dilite®: Eine leichtere Variante mit jeweils 0,2 mm starken Aluminiumschichten, ebenfalls mit Polyethylen-Kern. Optimal für Anwendungen mit geringer mechanischer Beanspruchung.
  • Oberfläche: Beide Materialien verfügen über eine gleichmäßige, glatte Oberfläche – perfekt für den Druck, die Folierung oder Lackierung.
ℹ️ Hinweis: Dank ihrer Kombination aus geringem Gewicht, hoher Steifigkeit und Witterungsbeständigkeit sind Dibond® und Dilite® Alu Verbundplatten vielseitig einsetzbar und bieten eine langlebige Lösung für viele kreative und technische Anwendungen.

In unserem Sortiment führen wir Alu-Verbundplatten in folgenden Ausführungen:

  • 2 mm: Alu-Verbundplatten von Dilite® in Weiß – eine besonders leichte Variante, geeignet für Anwendungen mit geringerer mechanischer Beanspruchung.
  • 3 mm: Erhältlich sowohl als Alu-Dibond® als auch als Dilite® – ideal für vielfältige Standardanwendungen im Innen- und Außenbereich.
  • 4 mm: Alu-Dibond® Platten in Weiß – mit erhöhter Stabilität für größere Formate und anspruchsvolle Anwendungen wie Werbeschilder oder Fassadenverkleidungen.

Die Aluminiumschichten haben je nach Produkt unterschiedliche Stärken: Dibond® besitzt 0,3 mm starke Deckschichten, bei Dilite® betragen diese 0,2 mm. Beide Varianten verfügen über einen Kunststoffkern (Polyethylen), der für ein optimales Verhältnis aus Stabilität und Gewicht sorgt.

ℹ️ Hinweis: Die Wahl der richtigen Dicke hängt von der Art der Anwendung, der Befestigung und dem gewünschten Erscheinungsbild ab. Unsere 2 mm, 3 mm und 4 mm starken Varianten bieten für nahezu jedes Projekt die passende Lösung.

Alu Verbundplatten – wie Dibond® oder Dilite® – zeichnen sich durch eine hohe Formstabilität und Belastbarkeit bei geringem Eigengewicht aus. Der Aufbau aus zwei Aluminiumschichten und einem Polyethylen-Kern verleiht ihnen eine ausgezeichnete Biegefestigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen.

  • Stabilität: Die Sandwichkonstruktion sorgt für hohe Steifigkeit und Belastbarkeit, auch bei großformatigen Anwendungen.
  • Leichtgewicht: Trotz ihrer Robustheit sind die Platten deutlich leichter als Vollaluminium oder vergleichbare Metalllösungen.
  • Verwindungssteif: Die Platten behalten ihre Form selbst bei Wind, Temperaturunterschieden oder leichten mechanischen Beanspruchungen.
  • Geeignet für Innen- & Außeneinsatz: Dank witterungsbeständiger Oberfläche und Korrosionsresistenz.
ℹ️ Hinweis: Alu Verbundplatten sind keine tragenden Bauelemente, bieten jedoch eine hervorragende Kombination aus Stabilität, Verarbeitbarkeit und Langlebigkeit – ideal für Schilder, Displays, Fassadenverkleidungen und vieles mehr.

Alu Verbundplatten wie Dibond® oder Dilite® weisen eine gute Hitzebeständigkeit für viele Anwendungen im Innen- und Außenbereich auf. Dennoch sind ihre thermischen Belastungsgrenzen zu beachten:

  • Dauergebrauchstemperatur: Die empfohlene maximale Dauertemperatur liegt bei ca. 80 °C. Darüber hinaus kann sich der Kunststoffkern verformen.
  • Temperaturbereich: Die Platten sind in einem Bereich von etwa -40°C bis +80°C formstabil einsetzbar.
  • Direkte Hitzeeinwirkung: Offene Flammen oder unmittelbare Nähe zu Heizquellen sollten vermieden werden, da der Polyethylenkern ab ca. 100–135°C zu erweichen beginnt.
  • Brandschutzklasse: Unsere Alu-Verbundplatten erfüllen die Brandschutzklasse B2 nach DIN 4102, was bedeutet, dass sie als normal entflammbar eingestuft sind.
ℹ️ Hinweis: Für Anwendungen mit höheren thermischen Anforderungen oder direkter Hitzeeinwirkung sind spezielle hitzebeständige Materialien empfehlenswerter als Standard Alu Verbundplatten.

Fragen zum Artikel

nimbits-articlequestions.teaser.avatarName
Nordic Panel Kundenservice

Willkommen!
Sie haben Fragen zu diesen Artikel? Kien Problem, unser Experten-Team hilft Ihnen gerne weiter.

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Passende Alternativen
Produktgalerie überspringen
3 mm
matt
Alu Verbundplatte Schwarz matt 3mm
Für einseitige Anwendung
Gewicht je m²: 3,5kg
Für innen und außen
(3)
54,50 €* je m²
3 mm
glänzend
Alu Verbundplatte Schwarz glänzend 3mm
Für einseitige Anwendung
Gewicht je m²: 3,5kg
Für innen und außen
(46)
54,50 €* je m²
3 mm
glänzend
Alu Dibond Schwarz glänzend 3mm
Für beidseitige Anwendung
Gewicht je m²: 3,8kg
Für innen und außen
(31)
67,95 €* je m²
Hohe
Zufriedenheit!
Über 100.000 Kunden & beste Bewertungen ★★★★★
Schnelle
Lieferzeiten!
Täglicher Versand aus unserem Lager
Beste
Qualitätsarbeit!
Präzise, maßgenaue
Zuschnitte
Zertifizierter
Profi!
Mehrfach ausgezeichnet von Computer Bild und co.
Zuschnitt Team
Wir betreuen Ihr Projekt

Für Handwerkprojekte, egal ob groß oder klein, werden oft maßgenaue Platten benötigt. Doch diese sind meist schwer zu finden, nur in wenigen Materialien verfügbar oder einfach zu teuer. Genau deshalb bieten wir mit Plattenzuschnitt24 die lang ersehnte Lösung für Millionen Handwerker und Heimwerker.

An unserem Standort in Stade, südlich von Hamburg, fertigen wir Ihre individuellen Plattenzuschnitte aus verschiedensten Qualitätsmaterialien in genau der Form und Größe, die Sie für Ihr Projekt benötigen.

Auf 4.000 Quadratmetern Lager- und Produktionsfläche sowie auf 350 Quadratmetern Verwaltungsfläche werden alle Aufträge in rasender Geschwindigkeit bearbeitet, zugeschnitten und versendet.

So haben wir Ihr benötigtes Material immer auf Lager, können gleich nach der Bestellung mit dem Zuschnitt beginnen und Sie binnen weniger Tage beliefern.

04141 - 787 60 30 info@plattenzuschnitt24.de