Zum Hauptinhalt springen
Schnelle Lieferzeiten!
Hohe Kundenzufriedenheit!
Zertifizierter Profi!
Kategorien

DIY Puppenhaus aus Multiplexplatten

Das Kundenprojekt des Monats Dezember Platz #2 DIY Puppenhaus aus Multiplexplatten " wurde uns eingesandt von Maria E.

Ein individuelles Projekt für Kinder

Mit etwas Kreativität und handwerklichem Geschick kann ein individuelles DIY Puppenhaus entstehen, das perfekt auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder abgestimmt ist. Dieses Projekt zeigt, wie ein großes Puppenhaus aus Multiplexplatten gebaut wird – robust, langlebig und ein Hingucker im Kinderzimmer.


Verwendetes Material von Plattenzuschnitt24:


  • Multiplex Birke, 12 mm, mit Ausschnitten für Fenster und Türen
  • Multiplex Birke, 4 mm, für die Rückwand


Weiteres Material:

  • Holzleisten Buche, 10 x 60 mm (für die Balkone)
  • Schrauben, Nägel, Holzleim

Werkzeugliste:

  • Schleifpad
  • Schleifmaschine
  • Stichsäge
  • Zwingen
  • Akkuschrauber

Schritt für Schritt Anleitung: DIY Puppenhaus

Planung und Zuschnitt der Multiplexplatten

Zunächst wurde eine detaillierte Zeichnung des Puppenhauses erstellt, um die genauen Maße festzulegen. Die benötigten 11 Multiplexplatten (Birke, 12 mm) wurden mit Ausschnitten für Fenster und Türen auf Maß zugeschnitten.

Vorbereitung der Platten

Die zugeschnittenen Platten wurden gründlich geschliffen, um Kanten und Oberflächen zu glätten. Anschließend wurden sie nummeriert, um den späteren Zusammenbau zu vereinfachen. Vor dem Verschrauben wurden alle Löcher vorgebohrt, um das Holz zu schonen.

Aufbau des Puppenhauses

Das Puppenhaus wurde von unten nach oben aufgebaut:

  • Die Platten wurden mit Schrauben verbunden und gleichzeitig verleimt, um maximale Stabilität zu gewährleisten.
  • Für die Rückwand wurde Multiplex Birke, 4 mm, verwendet. Diese wurde mit der Stichsäge zugeschnitten, wobei spontan noch drei zusätzliche Fensterausschnitte hinzugefügt wurden.
  • Die Rückwand wurde mit Schrauben und Nägeln fixiert. Kleine Fehlbohrungen wurden mit Holzkitt ausgebessert und nach dem Trocknen erneut geschliffen.

Gestaltung der Balkone

Für die beiden Balkone wurden Holzleisten aus Buche (10 x 60 mm) zugeschnitten und als Geländer verwendet. Diese wurden mit Holzleim an den vorgesehenen Stellen befestigt.

Einrichtung des Puppenhauses

Die Einrichtung des Puppenhauses wurde aus Secondhand-Möbeln zusammengestellt. Puppenhausmöbel von Kleinanzeigen und Flohmärkten wurden teilweise mit Buntlack neu gestrichen, um ihnen ein frisches und fröhliches Aussehen zu verleihen.


Ergebnis: Ein individuelles Puppenhaus aus Multiplexplatten

Das fertige Puppenhaus ist ein echtes Highlight: Mit robusten Multiplexplatten gefertigt, bietet es viel Platz für Puppen, Figuren und fantasievolle Geschichten. Die Balkone, Fenster und individuellen Details machen es zu einem einzigartigen Spielobjekt, das Kinder über Jahre hinweg begeistern wird. Ein tolles DIY-Projekt, das Kreativität und Handwerk verbindet!


Bilder zum Projekt

Wichtiger Sicherheitshinweis: Damit Ihre Projekte sicher und erfolgreich gelingen, ist es wichtig, dass alle Produkte gemäß den jeweiligen Datenblättern und Anleitungen verwendet werden. Besonders bei Arbeiten, die Statik oder Elektrik betreffen, empfehlen wir, sehr sorgfältig und umsichtig vorzugehen. Sollten Sie sich unsicher sein, zögern Sie bitte nicht, einen professionellen Handwerker oder Experten hinzuzuziehen. Bitte beachten Sie: Unsere Anleitungen und Hinweise basieren auf bestem Wissen und Sorgfalt. Da die konkrete Umsetzung jedoch von vielen Faktoren abhängt, die wir nicht beeinflussen können, liegt die Verantwortung für die sichere Anwendung der Produkte und den Erfolg des Projekts bei Ihnen.

Mitmachen zahlt sich aus:

Senden Sie uns Ihr Projekt und Gewinnen Sie beim Kundenprojekt des Monats bis zu 250€!