Zum Hauptinhalt springen
Schnelle Lieferzeiten!
Hohe Kundenzufriedenheit!
Zertifizierter Profi!
Kategorien
Windfang-Renovierung

DIY Windfang-Renovierung mit Acrylglas

Das Kundenprojekt des Monats Januar Platz #2 „DIY Windfang-Renovierung mit Acrylglas“ wurde uns eingesandt von Paul S.

Schutz vor Wind & Wetter

Ein in die Jahre gekommener Windfang/Wintervorbau bietet nicht mehr den optimalen Schutz? Vergilbte Kunststoffplatten und witterungsbedingte Schäden lassen den Eingangsbereich trist aussehen? Dann wird es Zeit für eine Auffrischung! In diesem Projekt wurde ein alter Windfang renoviert und mit neuen Acrylglas-Zuschnitten von Plattenzuschnitt24 ausgestattet, um ihn wieder wetterfest und optisch ansprechend zu machen.


Materialien & Werkzeug

Materialien

  • Acrylglas XT 5mm transparent – in passgenauen Zuschnitten
  • Holzlasur – für den Schutz der Holzelemente
  • VA-Senkkopfschrauben (3 x 20 mm) – rostfrei für langlebige Befestigung

Werkzeug

  • Akku-Schrauber
  • Pinsel in verschiedenen Größen
  • Schleifpapier & Schwingschleifer
  • Maßband & Bleistift

Bauanleitung

1. Demontage der alten Teile

Zunächst wurden die alten Module des Windfangs vorsichtig abmontiert.Die vergilbten Kunststoffplatten wurden entfernt, und die Holzleisten abgeschraubt. Um den Wiederaufbau zu erleichtern, wurden alle Teile beschriftet und sortiert.

2. Oberflächen vorbereiten

Die Holzelemente wurden mit einem Schwingschleifer abgeschliffen, um alte Farbschichten zu entfernen und die Oberfläche für die neue Holzlasur vorzubereiten. Anschließend wurde der feine Schleifstaub mit Pressluft entfernt.

3. Holz neu lasieren

Die frisch abgeschliffenen Leisten und Rahmen wurden mit Holzlasur gestrichen. Dabei kamen verschiedene Pinselgrößen zum Einsatz, um auch schwer erreichbare Stellen abzudecken. Die Lasur sorgt für einen optimalen Witterungsschutz.

4. Neue Acrylglas-Zuschnitte vorbereiten

Die neuen Acrylglas-Platten von Plattenzuschnitt24 wurden sorgfältig ausgepackt und überprüft. Die exakten Maße wurden mit den alten Platten verglichen, um sicherzustellen, dass alles perfekt passt. Falls notwendig, wurden kleinere Korrekturen vorgenommen.

5. Einsetzen der neuen Platten

Die neuen Acrylglas-Platten wurden in die Rahmen eingesetzt. Falls nötig, wurden kleine Holzleisten als Abstandshalter genutzt, um die Platten zu zentrieren. Die Schutzfolie wurde nur an den Stellen entfernt, an denen die Platten auflagen, um Kratzer beim Einbau zu vermeiden.

6. Befestigung der Leisten

Die Holzleisten wurden mit rostfreien VA-Senkkopfschrauben wieder sicher befestigt, sodass die Acrylglas-Platten einen stabilen Halt haben.

7. Wiederaufbau des Windfangs

Zum Abschluss wurden alle Module wieder zusammengebaut und an ihrem ursprünglichen Platz montiert. Durch die passgenauen Zuschnitte und die erneuerte Lasur sieht der Windfang wieder wie neu aus!


Fazit: Neuer Glanz für den Eingangsbereich!

Dank dieser Restauration sieht der Windfang nicht nur deutlich ansprechender aus, sondern bietet auch wieder einen zuverlässigen Schutz vor Wind, Schnee und Regen. Besonders die neuen Acrylglas-Platten sorgen für klare Sicht und ein helleres Ambiente im Eingangsbereich.

✓ Langlebiger Schutz, ✓ mehr Licht, ✓ stilvolles Upgrade!

✨ So einfach lässt sich ein alter Windfang aufwerten! ✨

Bilder zum Projekt

Wichtiger Sicherheitshinweis: Damit Ihre Projekte sicher und erfolgreich gelingen, ist es wichtig, dass alle Produkte gemäß den jeweiligen Datenblättern und Anleitungen verwendet werden. Besonders bei Arbeiten, die Statik oder Elektrik betreffen, empfehlen wir, sehr sorgfältig und umsichtig vorzugehen. Sollten Sie sich unsicher sein, zögern Sie bitte nicht, einen professionellen Handwerker oder Experten hinzuzuziehen. Bitte beachten Sie: Unsere Anleitungen und Hinweise basieren auf bestem Wissen und Sorgfalt. Da die konkrete Umsetzung jedoch von vielen Faktoren abhängt, die wir nicht beeinflussen können, liegt die Verantwortung für die sichere Anwendung der Produkte und den Erfolg des Projekts bei Ihnen.

Zugehörige Produkte

5 mm
Transparent
Acrylglas XT 5mm transparent
(290)
62,75 €* je m²

Mitmachen zahlt sich aus:

Senden Sie uns Ihr Projekt und Gewinnen Sie beim Kundenprojekt des Monats bis zu 250€!