
Stallfenster aus Plexiglas – Mehr Licht, mehr Ausblick für den Pferdestall
Zielsetzung: Licht und Sicht statt geschlossenem Tor
Im Zuge der Umwandlung eines alten Stalls von 1978 in einen modernen Pferdestall für sieben Tiere suchte Familie B. nach einer Lösung für ein defektes Schiebetor. Nach einem Sturmschaden war klar: Ein einfaches Ersetzen reichte nicht aus. Stattdessen entstand die Idee, Licht und Aussicht in den Stall zu bringen – und das funktional, wetterfest und robust. Das Ziel: Ein großflächiges Fenster aus Plexiglas, das gleichzeitig Sicht, Luftigkeit und Schutz bietet.
Materialwahl: Stabil, wetterfest und lichtdurchlässig
- 2 x PLEXIGLAS® XT klar, 5 mm stark (je 275 x 130 cm), passgenau zugeschnitten
- Holzrahmen aus Bauholz: 4 Balken 10 x 10 cm à 2,7 m sowie 1 Balken 12 x 12 cm à 2,5 m (Mittelträger)
- Schrauben, Winkelverbinder und passendes Befestigungsmaterial
- Werkzeuge: Akkuschrauber, Bohrer, Kettensäge
- Unterer Abschluss aus Mauersteinen mit Mörtel zur Erhöhung der Stabilität
Umsetzung: Funktional und tiergerecht gelöst
- Vorbereitung des Rahmens: Aus massiven Balken wurde zunächst ein tragfähiger Holzrahmen zugeschnitten und an den bestehenden Holzbalken im Stall montiert. Die stabile Konstruktion sichert das Fenster auch bei Wind und Wetter.
- Montage der Plexiglasplatten: Die beiden großformatigen Platten wurden über die vorhandenen Bohrlöcher befestigt. Zur Verstärkung wurden zusätzliche Schraubenlöcher gesetzt, um auch bei starken Belastungen (z. B. Sturm) Bewegungen zu minimieren.
- Wandabschluss: Der untere Bereich des früheren Tores wurde gemauert. So entstand eine stabile Basis, während das Plexiglas den oberen Bereich lichtdurchlässig und wettergeschützt abschließt.
Ergebnis: Die Kombination aus stabilem Holz, lichtdurchlässigem Plexiglas und einem gemauerten Sockel schafft ein Stallfenster, das sowohl funktional als auch tierfreundlich ist. Das Pferd genießt nun bei jedem Wetter die Aussicht auf die Weiden – geschützt und mit deutlich mehr Tageslicht im Stall.
Fazit
Ein überzeugendes Beispiel für durchdachtes Bauen im Bestand: Dieses DIY-Projekt verbindet robuste Konstruktion mit tiergerechter Architektur. Die Verwendung von Plexiglas als Fenstermaterial beweist, dass sich auch großflächige, wetterbeständige Lösungen mit einfachen Mitteln und Maßarbeit realisieren lassen – eine Inspiration für alle, die Tierwohl, Licht und Handwerk kombinieren wollen.
Wichtiger Sicherheitshinweis: Damit Ihre Projekte sicher und erfolgreich gelingen, ist es wichtig, dass alle Produkte gemäß den jeweiligen Datenblättern und Anleitungen verwendet werden. Besonders bei Arbeiten, die Statik oder Elektrik betreffen, empfehlen wir, sehr sorgfältig und umsichtig vorzugehen. Sollten Sie sich unsicher sein, zögern Sie bitte nicht, einen professionellen Handwerker oder Experten hinzuzuziehen. Bitte beachten Sie: Unsere Anleitungen und Hinweise basieren auf bestem Wissen und Sorgfalt. Da die konkrete Umsetzung jedoch von vielen Faktoren abhängt, die wir nicht beeinflussen können, liegt die Verantwortung für die sichere Anwendung der Produkte und den Erfolg des Projekts bei Ihnen.
Mitmachen zahlt sich aus:
Senden Sie uns Ihr Projekt und Gewinnen Sie beim Kundenprojekt des Monats bis zu 250€!