Zum Hauptinhalt springen
Schnelle Lieferzeiten!
Hohe Kundenzufriedenheit!
Zertifizierter Profi!
Kategorien

Vogelspinnen Terrarium

Vogelspinnen Terrarium zum selber bauen wurde uns eingesandt von Michael L.


Verbautes Material

Acrylglas XT 2mm transparent mit den Maßen:

  • 30 x 25 (1x)
  • 10 x 30 (2x)
  • 15 x 30 (2x)

( In meinem Fall habe ich jeweils die Materialstärke abgezogen, da ich auf Gehrung arbeiten wollte und ein Außenmaß von 25 x 30 x 25 cm erreichen wollte.)

Aus dem Baumarkt:

  • 4x Türschnäpper in Schwarz
  • 4x Acrylglas Scharniere aus dem Internet
  • 4x Messingschrauben als Öffner
  • Filzgleiter

Benötigtes Werkzeug

  • Kreppband
  • Akkuschrauber/ -Bohrer mit Universalbohrer 4 mm
  • Stift und Lineal

Ablauf und Aufbau

Mein Plan war es mit Acrylglas ein Vogelspinnen Terrarium nach eigenen Vorstellungen zu bauen.

Schritt 1

Zunächst habe ich mir einige Gedanken dazu gemacht, wie ich das Layout und die Maße meines Terrariums wählen wollte. Da viele Spezies unterschiedliche Bedürfnisse haben, ist eine eingehende Recherche unausdenkbar. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich die Außenmaße von 25 x 30 x 25 cm haben möchte, habe deshalb die Acrylglas Platten auf Stoß zugeschnitten bestellt.

Eine Materialstärke von 2 mm bei einem so kleinen Becken in Ordnung, je größer es wird, desto dicker sollten die Materialien zusammentragen.

Schritt 2

Als das Acrylglas bei mir angekommen ist, habe ich als erstes alles geordnet und die Scheiben in der zukünftigen Positionierung zusammenklebt.

Schritt 3

Anschließend habe ich mit einem Stift Markierungen für die Luftlöcher gemacht und diese mit dem Bohrer gebohrt. Wichtig ist hier auf die Schutzfolie zu markieren und diese beim Bohren drauf zu lassen, um das Material nicht unnötig zu verkratzen.

Schritt 4

Anschließend habe ich nach und nach die Seiten jeweils mit dem Industriekleber verklebt. Dafür habe ich zunächst mit dem Klebeband die Scheiben aneinander ausgerichtet. An die Klebefläche wurde die Schutzfolie abgelöst und dann der Kleber auf die gestoßenen Seiten aufgetragen. Während des trocknen des Klebers müssen die Scheiben in Position gehalten werden.

Schritt 5

Nachdem alle Klebekanten ausreichend ausgehärtet sind, wurden die Türschnäpper Magneten und die Metallplatten mit dem Industriekleber an den Türen angebracht.

Durch die Löcher der Metallplatten wurde ein Loch gebohrt, um dort später Griffe anzubringen. Das erleichtert später das Öffnen der Türen, da die Magneten viel Kraft haben.

Schritt 6

Darüber hinaus wurden auf der Unterseite die Filzgleiter angebracht, um später ein Handling des Terrariums zu vereinfachen. Als nächstes wurden die Türen mit den Acrylglas Scharniere angebracht. Diese werden ebenfalls mit dem Kleber aufgeklebt.

Schritt 7

Zu guter Letzt habe ich die Messingschrauben als Griffe angeschraubt. Natürlich wurde das Terrarium artgerecht eingerichtet und das Tier eingesetzt. Sie erfreut sich ihres neuen Heims und hat fleißig mit der Inneneinrichtung begonnen und Netze gesponnen.

Bilder zum Projekt

Wichtiger Sicherheitshinweis: Damit Ihre Projekte sicher und erfolgreich gelingen, ist es wichtig, dass alle Produkte gemäß den jeweiligen Datenblättern und Anleitungen verwendet werden. Besonders bei Arbeiten, die Statik oder Elektrik betreffen, empfehlen wir, sehr sorgfältig und umsichtig vorzugehen. Sollten Sie sich unsicher sein, zögern Sie bitte nicht, einen professionellen Handwerker oder Experten hinzuzuziehen. Bitte beachten Sie: Unsere Anleitungen und Hinweise basieren auf bestem Wissen und Sorgfalt. Da die konkrete Umsetzung jedoch von vielen Faktoren abhängt, die wir nicht beeinflussen können, liegt die Verantwortung für die sichere Anwendung der Produkte und den Erfolg des Projekts bei Ihnen.

Zugehörige Produkte

2 mm
Transparent
Acrylglas XT 2mm transparent
(390)
26,50 €* je m²

Mitmachen zahlt sich aus:

Senden Sie uns Ihr Projekt und Gewinnen Sie beim Kundenprojekt des Monats bis zu 250€!