Zum Hauptinhalt springen
Schnelle Lieferzeiten!
Hohe Kundenzufriedenheit!
Zertifizierter Profi!
Kategorien

Wie kann man Polycarbonat bearbeiten ?

Sägen: Polycarbonat sollte grundsätzlich mit Metallsägeblätter und größtmöglicher Zahnzahl geschnitten werden. Bitte beachten Sie, dass keine stumpfen Sägeblätter verwendet werden, da dieses zu Ausbrüchen führen kann. 

Bohren: Polycarbonat sollte grundsätzlich mit einem Spiralbohrer (HSS-Bohrer) gebohrt werden. Ab einer Stärke von 5 mm empfehlen wir das Kühlen des Werkstoffes. Bei dünneren Platten ist es vorteilhaft, eine plane Unterlage zu verwenden, damit Ausbrücke vermieden werden.

Polycarbonat – Die Schlagfeste Lösung für Ihre Projekte

polycarbonat

Allgemeine Informationen zu Polycarbonat-Platten



Polycarbonat-Platten überzeugen durch ihre extreme Schlagfestigkeit und Witterungsbeständigkeit, was sie zu einem vielseitigen und zuverlässigen Material macht. Mit einer guten Brandschutzklassifizierung und einer Temperaturbeständigkeit von -100 °C bis +120 °C sind sie sowohl für den Innen- als auch Außenbereich geeignet.

Dank der unkomplizierten Bearbeitung lassen sich Polycarbonat-Platten bohren, fräsen, sägen und nach Maß zuschneiden. Für verschiedene Anwendungen sind Varianten wie farblose, kratzfeste oder UV-beständige Platten erhältlich.
Hauseingang

Die Vielseitigkeit und Belastbarkeit machen Polycarbonat ideal für:



Polycarbonat wird in zahlreichen Bereichen eingesetzt, bei denen Belastbarkeit und Vielseitigkeit gefragt sind:
  • Schutzscheiben und Maschinenabdeckungen: Ideal für Anwendungen, die höchste Sicherheit erfordern.
  • Terrassenüberdachungen und Carports: Beständig gegen Witterung und langlebig.
  • Lichtwerbung, Schilder und Lichtkästen: Kombination aus hoher Lichtdurchlässigkeit und Stabilität.
  • Industrieanwendungen:Ein Material für anspruchsvolle Projekte.

Für den Außenbereich ist insbesondere Polycarbonat UV geeignet, das verstärkten Schutz vor Sonneneinstrahlung bietet.

Inspiartionen zur Anwendung

Anhänger

Flexibles Material für langlebige Ergbnisse



Die Bearbeitung von Polycarbonat ist besonders einfach: Es lässt sich problemlos sägen, bohren und in jede gewünschte Form bringen. Auch Sonderzuschnitte nach Maß sind möglich.
Für die Reinigung der Platten empfiehlt sich eine milde Seifenlösung und ein weiches Tuch. Aggressive Chemikalien sollten vermieden werden, da sie die Oberfläche angreifen und beschädigen können. So bleibt das Material langlebig und optisch ansprechend.
fussabdruck-nachhaltig

Nachhaltigkeit von Polycarbonat-Platten



Polycarbonat-Platten sind eine nachhaltige Lösung, die durch ihre Langlebigkeit den Materialverbrauch reduziert. Die hohe Widerstandsfähigkeit minimiert den Bedarf an Ersatzmaterialien und schont so wertvolle Ressourcen.
Wer sich für Polycarbonat entscheidet, wählt ein Material, das Funktionalität und Nachhaltigkeit perfekt miteinander vereint.

Mehr zur Nachhaltigkeit bei plattenzuschnitt24.de

polycarbonat
Allgemeine Informationen zu Polycarbonat-Platten

Polycarbonat-Platten punkten durch ihre hervorragende Schlagfestigkeit und Witterungsbeständigkeit, was sie zu einem vielseitigen und belastbaren Material macht. Sie verfügen über eine gute Brandschutzklassifizierung und sind für den Einsatz bei Temperaturen von -100 °C bis +120 °C geeignet. Dies macht sie sowohl für Anwendungen im Innen- als auch im Außenbereich ideal. Polycarbonat-Platten lassen sich leicht bearbeiten, sei es durch Bohren, Fräsen, Sägen oder präzise Zuschnitte. Zudem stehen verschiedene Varianten wie farblos, kratzfest oder UV-beständig für spezifische Anforderungen zur Verfügung.
Hauseingang
Typische Einsatzbereiche von Polycarbonat-Platten

Polycarbonat wird aufgrund seiner besonderen Eigenschaften in verschiedenen Bereichen eingesetzt, in denen hohe Belastbarkeit und Flexibilität erforderlich sind: Schutzscheiben und Maschinenabdeckungen: Garantieren maximale Sicherheit durch hohe Stabilität.
Terrassenüberdachungen und Carports: Langlebige und witterungsbeständige Lösungen.
Lichtwerbung, Schilder und Lichtkästen: Verbinden Lichtdurchlässigkeit mit robuster Konstruktion.
Industrieanwendungen:Perfekt für Projekte, die Strapazierfähigkeit und Vielseitigkeit erfordern..

Für Außenanwendungen bietet Polycarbonat UV zusätzlichen Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung und anderen Witterungseinflüssen.

Inspiartionen zur Anwendung

Anhänger
Flexibles Material für langlebige Ergbnisse

Die Bearbeitung von Polycarbonat ist unkompliziert und ermöglicht eine individuelle Anpassung. Es kann problemlos gebohrt, gesägt oder in Sonderformen zugeschnitten werden. Für die Reinigung empfiehlt es sich, ein weiches Tuch und eine milde Seifenlösung zu verwenden. Vermeiden Sie den Einsatz von aggressiven Chemikalien, da diese die Oberfläche beschädigen könnten. Mit dieser schonenden Pflege bleibt das Material dauerhaft in einwandfreiem Zustand.
fussabdruck-nachhaltig
Nachhaltigkeit von Polycarbonat-Platten

Polycarbonat-Platten sind eine umweltfreundliche Wahl, da sie durch ihre Langlebigkeit den Materialverbrauch reduzieren. Ihre Widerstandsfähigkeit minimiert die Notwendigkeit von Ersatzmaterialien und trägt zur Schonung wertvoller Ressourcen bei.
Es verbindet eine lange Lebensdauer mit einem geringen ökologischen Fußabdruck – eine ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität und Umweltbewusstsein legen.

Mehr zur Nachhaltigkeit bei plattenzuschnitt24.de

Entdecken Sie unsere robusten Polycarbonat Platten

Unsere Auswahl an hochwertigen Platten kombiniert Langlebigkeit, modernes Design und Vielseitigkeit.
Werfen Sie einen Blick auf unsere beliebtesten Produkte und finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Projekt.
3 mm
Lichtdurchlässigkeit: 50%
Polycarbonat getönt bronze 3mm
Lichtdurchlässigkeit: 50%
Farbe: Bronze (getönt)
Für innen und außen
(15)
55,80 €* je m²
5 mm
Lichtdurchlässigkeit: 50%
Polycarbonat getönt bronze 5mm
Lichtdurchlässigkeit: 50%
Farbe: Bronze (getönt)
Für innen und außen
(19)
92,80 €* je m²
3 mm
Lichtdurchlässigkeit: 62%
Polycarbonat getönt grau 3mm
Lichtdurchlässigkeit: 62%
Farbe: Grau (getönt)
Für innen und außen
(21)
55,80 €* je m²
5 mm
Lichtdurchlässigkeit: 62%
Polycarbonat getönt grau 5mm
Lichtdurchlässigkeit: 62%
Farbe: Grau (getönt)
Für innen und außen
(10)
92,80 €* je m²
3 mm
Für Innen
Polycarbonat GP Weiß 130 3mm
Lichtdurchlässigkeit: 30%
Brandschutzklasse: B1
Für innen
(13)
62,60 €* je m²
3 mm
Für Innen
Polycarbonat GP Weiß 150 3mm
Lichtdurchlässigkeit: 50%
Brandschutzklasse: B1
Für innen
(11)
62,60 €* je m²
10 mm
Für Innen
Polycarbonat klar schlagfest 10mm
Brandschutzklasse: B2
Lebensmittelgeeignet: nein
Für innen
(12)
144,95 €* je m²
2 mm
Für Innen
Polycarbonat klar schlagfest 2mm
Brandschutzklasse: B1
Lebensmittelgeeignet: nein
Für innen
(29)
28,25 €* je m²
3 mm
Für Innen
Polycarbonat klar schlagfest 3mm
Brandschutzklasse: B1
Lebensmittelgeeignet: nein
Für innen
(34)
44,50 €* je m²
4 mm
Für Innen
Polycarbonat klar schlagfest 4mm
Brandschutzklasse: B1
Lebensmittelgeeignet: nein
Für innen
(34)
57,95 €* je m²