Wie sollte man Multiplexplatten pflegen und behandeln?
Um die Lebensdauer zu verlängern, sollten Multiplexplatten vor Feuchtigkeit geschützt werden. Im Außenbereich ist eine regelmäßige Behandlung mit Holzschutzmitteln ratsam. Bei Innenanwendungen reicht oft eine Versiegelung oder Lackierung, um das Holz zu schützen und die Oberfläche zu pflegen.
Multiplexplatten – Die vielseitig einsetzbare Platte für Ihre Projekte

Allgemeine Informationen zu Multiplexplatten
Multiplexplatten sind hochwertige Sperrholzplatten, die aus mindestens fünf verleimten Furnierlagen bestehen. Dank ihrer kreuzweisen Verleimung bieten sie eine hohe Formstabilität und Belastbarkeit.
Unsere Multiplexplatten sind in verschiedenen Materialstärken ab 9 mm erhältlich und werden präzise nach Ihren Wünschen zugeschnitten. Die fein geschliffene Oberfläche sorgt für eine gleichmäßige Optik. Besonders wetterfest verleimte Varianten nachEN 314-2 / Klasse 3 eignen sich auch für den Einsatz im Außenbereich.

Typische Anwendungsbereiche von Multiplexplatten
Dank ihrer hohen Stabilität und Vielseitigkeit sind Multiplexplatten für viele Einsatzgebiete ideal:
- Möbelbau: Schränke, Regale, Tischplatten.
- Innenausbau: Wandverkleidungen, Bodenunterkonstruktionen.
- Bastelarbeiten und Kleinbauteile: Modellbau und kreative Projekte.
- Bau- und Schalungsarbeiten: Betonschalungen, Dachkonstruktionen, Gartenbau.
- Transportsicherung: Verpackungen und Transportkisten.
Wasserfeste Multiplexplatten mit zusätzlicher Imprägnierung sind auch für Feuchtbereiche geeignet.

Bearbeitung und Pflege von Multiplexplatten
Multiplexplatten lassen sich mühelos sägen, bohren oder fräsen, ohne ihre Stabilität zu verlieren. Die fein geschliffene Oberfläche ermöglicht eine saubere Weiterverarbeitung durch Lackieren, Beizen oder Beschichten.
Für eine lange Haltbarkeit sollten die Platten trocken und waagerecht auf einer ebenen Fläche gelagert werden, um Verformungen zu vermeiden.

Nachhaltigkeit von Multiplexplatten
Multiplexplatten bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen und sind eine umweltfreundliche Wahl für Bau- und Möbelprojekte. Durch ihre Langlebigkeit tragen sie dazu bei, den Materialverbrauch zu reduzieren.
Bestimmte Varianten, wie WISA-Birkenplatten, erfüllen die Anforderungen der Bauproduktverordnung (BauPVO) und können als tragende und aussteifende Platten im Bauwesen eingesetzt werden. Ihr geringes Gewicht bei hoher Stabilität macht sie zu einer ressourcenschonenden Lösung für langlebige Projekte.

Multiplexplatten bestehen aus mehrschichtig verleimten Furnierlagen, wodurch sie besonders widerstandsfähig und formstabil sind. Die kreuzweise Verleimung sorgt für eine hohe Belastbarkeit, wodurch sie in vielen Bereichen eingesetzt werden können.
Unsere Multiplexplatten sind in verschiedenen Stärken ab 9 mm erhältlich und lassen sich präzise auf Maß zuschneiden. Die geschliffene Oberfläche gewährleistet eine hochwertige Optik. Wetterfest verleimte Varianten nach EN 314-2 / Klasse 3 eignen sich ideal für den Außenbereich.

Dank ihrer hohen Stabilität und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eignen sich Multiplexplatten für zahlreiche Anwendungen:
- Möbelherstellung: Perfekt für Schränke, Regalböden oder Tischplatten.
- Innenausbau: Ideal für Wandverkleidungen oder Bodenunterkonstruktionen.
- Kreative Projekte: Geeignet für Modellbau oder Bastelarbeiten.
- Bau- und Konstruktionsarbeiten: Verwendbar für Betonschalungen, Dachkonstruktionen oder den Gartenbereich.
- Transport und Verpackung: Durch ihre Strapazierfähigkeit oft für Kisten oder Transportsicherungen genutzt.
Besonders imprägnierte Multiplexplatten sind gegen Feuchtigkeit geschützt und somit auch für anspruchsvolle Umgebungen geeignet.

Multiplexplatten lassen sich mühelos sägen, bohren oder fräsen, ohne dass sie ihre Stabilität verlieren. Die gleichmäßige Oberfläche macht sie ideal für weitere Veredelungen wie Lackieren, Beizen oder Bekleben.
Damit die Platten dauerhaft in Form bleiben, sollten sie trocken und auf einer ebenen Fläche gelagert werden, um Spannungen oder Verformungen zu vermeiden.

Multiplexplatten werden aus nachhaltigen Holzquellen gefertigt und sind eine umweltschonende Wahl für langlebige Bau- und Möbelprojekte. Durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit verringern sie den Materialverbrauch und tragen zur Ressourcenschonung bei.
Bestimmte Varianten wie WISA-Birkenplatten erfüllen die Anforderungen der Bauproduktverordnung (BauPVO) und können als tragende Elemente im Bauwesen eingesetzt werden. Ihr geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Belastbarkeit macht sie zu einer effizienten und nachhaltigen Lösung.
Entdecken Sie unsere Multiplexplatten
Unsere Auswahl an hochwertigen Platten kombiniert Langlebigkeit, modernes Design und Vielseitigkeit.Werfen Sie einen Blick auf unsere beliebtesten Produkte und finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Projekt.