Zum Hauptinhalt springen
Schnelle Lieferzeiten!
Hohe Kundenzufriedenheit!
Zertifizierter Profi!
Kategorien
babywippe-titelbild

Babywippe mit Sperrholz- und Multiplexplatten

Babywippe mit Sperrholz- und Multiplexplatten zum selber bauen!. Das Kundenprojekt des Monats März 2021 Platz #2. wurde uns eingesandt von Josi H.


Verwendete Materialien für die Babywippe


Werkzeugliste

  • Stichsäge
  • Pinsel
  • Akkuschrauber
  • Holzbohrer (3er)
  • Schleifpapier
  • Schraubzwinge

Anleitung für eine Babywippe

Zuerst die Schablone ausdrucken. Die muss auf die Sperrholzplatte passen, so dass man es 2x ausschneiden kann mit der Stichsäge.

Am besten eins aussägen und diese dann als Schablone für die zweite nehmen, damit die Teile gleich werden. Die Teile mit Schraubenzwingen festmachen und abschleifen damit es auch kindersicher ist. Die bestellten Multiplexplatten hatten das perfekte Maß und das Material war auch sehr gut, sodass nur einmal kurz mit Schleifpapier rüber gegangen werden musste.

Die Platte nun sauber machen und mit dem Lack bepinseln. Anschließend warten, bis alles trocken ist. Falls es noch nicht ausreichen sollte: noch einen Anstrich, dabei die beiden Seitenteile nicht vergessen.

Nun eine Schablone anfertigen, damit die Löcher alle gleich gebohrt werden können. (100 x 20)

Die Löcher mittig setzen und die Seitenteile alle mit je 4 Löchern versehen, dabei darauf achten, dass die Bretter gleichmäßig auf den Seitenteilen verteilt sind und dann können die Markierungen gesetzt werden (mit der Schablone) und durchgebohrt werden. Ganz wichtig ist es vorher zu schauen ob die Bretter wirklich passen und die Löcher richtig sitzen.

Hinweis: Wieder beide Seitenteile aufeinander und zusammen durchbohren. Nun alles zusammenschrauben und schon ist die Babywippe fertig!

Bilder zum Projekt

Wichtiger Sicherheitshinweis: Damit Ihre Projekte sicher und erfolgreich gelingen, ist es wichtig, dass alle Produkte gemäß den jeweiligen Datenblättern und Anleitungen verwendet werden. Besonders bei Arbeiten, die Statik oder Elektrik betreffen, empfehlen wir, sehr sorgfältig und umsichtig vorzugehen. Sollten Sie sich unsicher sein, zögern Sie bitte nicht, einen professionellen Handwerker oder Experten hinzuzuziehen. Bitte beachten Sie: Unsere Anleitungen und Hinweise basieren auf bestem Wissen und Sorgfalt. Da die konkrete Umsetzung jedoch von vielen Faktoren abhängt, die wir nicht beeinflussen können, liegt die Verantwortung für die sichere Anwendung der Produkte und den Erfolg des Projekts bei Ihnen.

Zugehörige Produkte

15 mm
unbehandelt
Sperrholz Pappel 15mm
(46)
56,30 €* je m²
10 mm
unbehandelt
Sperrholz Pappel 10mm
(76)
38,10 €* je m²
21 mm
Birke
Multiplexplatte Zuschnitt 21mm
(101)
87,95 €* je m²
18 mm
unbehandelt
Sperrholz Pappel 18mm
(26)
60,85 €* je m²
12 mm
unbehandelt
Sperrholz Pappel 12mm
(32)
45,55 €* je m²

Mitmachen zahlt sich aus:

Senden Sie uns Ihr Projekt und Gewinnen Sie beim Kundenprojekt des Monats bis zu 250€!