- Acrylglas Zuschnitt
- PLEXIGLAS® Zuschnitt
- Sperrholzplatten Zuschnitt
- PVC Platten Zuschnitt
- Multiplexplatten Zuschnitt
- Alu Verbundplatten Zuschnitt
- Polycarbonat Zuschnitt
- Beschichtete Spanplatten
- HPL Platten Zuschnitt
- Siebdruckplatten Zuschnitt
- DIBOND® Zuschnitt
- PLEXIGLAS® Rohre
- Tischlerplatten
- Zubehör
- Produkt Welten
4.92/5.00
aus insgesamt 12790 Bewertungen
Acrylglas farbig im Zuschnitt
Sie erhalten bei uns das hochwertige Acrylglas GS in verschiedenen Farbtönen. Die farbigen Acrylglaszuschnitte sind UV- und witterungsbeständig. Somit sind die Zuschnitte auch perfekt für den Außenbereich einsetzbar.
Produkte filtern
Everything as said on web site. Super quality.
22.06.25
Tolle Webseite, macht die Bestellung einfach. Schnelle Fertigung und für mich als Abholer alles bestens geklappt.
22.06.25
Hatte mehrere Sperrholz Platten in 15+10mm bestellt. Jedes Maß hat auf den Milimenter gestimmt. Alle Schnitte waren sauber ausgeführt. Versandzeit war okay. Alle Platen waren gut verpackt , auch gegen leichte Nässe geschützt.Klare Empfelung.
20.06.25
Sehr gutes Produkt, schnell geliefert!
19.06.25
Schnelle und gute Bearbeitung. Die Ware war sicher verpackt.
19.06.25
Bereits mehrere Artikel gekauft. Präzise Zuschnitte. Sehr gute Verpackung. Bin bis jetzt immer sehr zufrieden gewesen. Daher kann ich den Betrieb nur weiter empfehlen.
18.06.25
Habe zwei Platten bestellt. Diese waren präzise geschnitten und wurden schnell geliefert. Werde dort gerne wieder bestellen.
17.06.25
Milimetergenau, einfach Klasse, Lieferung prompt: das ist mal ein guter Lieferant!
12.06.25
Top Qualität der Zuschnitte, wird auf alle Fälle nicht das letzte Mal gewesen sein bei euch bestellt zu haben
16.06.25
Top Ware, schnell geliefert.
07.06.25
Ohne Fehl und Tadel
07.06.25
Top! Lieferung zuverlässig, Ware top.
10.06.25
Klasse! Ich habe mir ein paar Sperrholzbretter aus Pappel für ein Schubladen-Projekt besorgt. Die Bestellung lief super, der Versand war schnell und die Bretter wurden einwandfrei zugeschnitten. Für das nächste Projekt werde ich hier gerne wieder bestellen.
10.06.25
War alles super easy und unkompliziert, die Ware auch gut und zudem sicher verpackt. Ich würde wieder bestellen!
11.06.25
Bestellt schnell geliefert so wie man es sich wünscht. Danke
11.06.25
Produktinformationen Acrylglas farbig im Zuschnitt
Acrylglas farbig GS bedeutet, dass die Zuschnitte gegossen wurden. Im Gegensatz zum ebenfalls angebotenen XT-Material (extrudiert = gepresst), lassen sich gegossene Zuschnitte hervorragend gravieren oder bekleben.
Das Acrylglas farbig GS vergilbt nicht, die Hersteller geben auf das bunte Acrylglas teilweise bis zu 10 Jahre Garantie. Die individuell gefertigten Zuschnitte haben eine hochglänzende und glatte Oberfläche. Zudem sind die farbigen Zuschnitte blickundurchlässig. Sie erhalten das farbige Acrylglas bei uns in einer Stärke von 3mm. Das Acrylglas GS eignet sich für Ihre Küchenrückwände , Duschrückwände, Wandverzierungen und vieles mehr.
Acrylglas farbig GS individuell nach Ihren Vorstellungen
Die verschiedenen individuell gefertigten Zuschnitte aus Acrylglas bunt / farbig GS lassen sich hervorragend weiterverarbeiten. Neben Sägen und Bohren, können die Zuschnitte unter Wärme auch verbogen bzw. verformt werden. Ebenfalls lassen sich die gegossenen Zuschnitte einwandfrei bedrucken oder sogar gravieren.
Die Zuschnitte der farbigen Acrylplatten verlassen beidseitig mit Schutzfolie versehen uns Haus, sodass diese den Transport zu Ihnen und auch die Montage ohne Beschädigungen überstehen wird.

Eigenschaften
- Acrylglas farbig GS beidseitig mit Schutzfolie
- Auch für den Außenbereich geeignet
- Perfekt zum Gravieren oder Bekleben geeignet
- UV- und witterungsbeständig
- Glatte Oberfläche
- Maßgenauer Zuschnitt
- Individuell nach Ihren Wünschen
Farbige Acrylglas Platten: Individuelle Vielfalt für kreative Projekte
Farbige Acrylglas Platten sind nicht nur äußerst vielseitige Materialien, sondern auch eine perfekte Möglichkeit, um Ihren Projekten eine kraftvolle visuelle Dimension zu verleihen. Bei Plattenzuschnitt24.de können Sie diese farbigen Acrylglas Platten nach Ihren individuellen Bedürfnissen online bestellen und passgenau zuschneiden lassen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile und kreativen Einsatzmöglichkeiten dieser Platten.
Unendliche Vielfalt an Farben
Die farbigen Acrylglas Platten von Plattenzuschnitt24.de sind in einer beeindruckenden Auswahl an Farben erhältlich. Von elegantem Anthrazit über klassisches Grau bis hin zu lebendigen Farbtönen wie Dunkelblau, Hellblau, Dunkelgrün, Hellgrün, Gelb, Orange, Rot und Pink - die Auswahlmöglichkeiten sind schier endlos. Diese Farbpalette eröffnet Ihnen die Chance, Ihre kreativen Ideen in lebendigen Farben zu verwirklichen und jedem Projekt eine persönliche Note zu verleihen.
Maßgeschneiderter Acrylglas farbig Zuschnitt für Ihre Projekte
Ein großer Vorteil des Online-Shops Plattenzuschnitt24.de liegt in der Möglichkeit, die Acrylglas Platten exakt nach Ihren individuellen Vorgaben zuschneiden zu lassen. Egal, ob Sie eine bestimmte Größe für ein Kunstprojekt benötigen oder farbige Akzente in einem Raum setzen möchten - die maßgeschneiderten Platten passen sich perfekt an Ihre Bedürfnisse an. Dieser Service ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen ohne Kompromisse umzusetzen und ein Ergebnis zu erzielen, das genau Ihren Vorstellungen entspricht.
Vielseitige Anwendungsbereiche mit farbigen Acrylglasplatten
Farbige Acrylglas Platten finden in zahlreichen Anwendungsbereichen Verwendung. Von Heimwerkerprojekten bis hin zu professionellen Designarbeiten bieten diese Platten eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten. Hier sind nur einige Beispiele:
✓ Inneneinrichtung: Bringen Sie Farbe in Ihre Räume, indem Sie farbige Acrylglas Platten als Wandverkleidungen, Raumteiler oder Dekoelemente einsetzen.
✓ Möbelbau: Verleihen Sie Ihren Möbeln eine moderne Note, indem Sie farbige Acrylglas Platten als Tischplatten, Schrankfronten oder Regalböden verwenden.
✓ Kunst und Design: Erschaffen Sie faszinierende Kunstwerke, Skulpturen oder beleuchtete Objekte mit den lebendigen Farben und transluzenten Eigenschaften des Acrylglases.
✓ Werbedisplays: Nutzen Sie farbiges Acrylglas für auffällige Werbedisplays, Schilder oder Präsentationsständer, um die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu gewinnen.
✓ Bastelprojekte: Ob für Schulprojekte, DIY-Geschenke oder Handwerkskunst - farbige Acrylglas Platten bringen einen Hauch von Farbe und Eleganz in jede Kreation.
Acrylglas farbig - Hochwertiges Material für langlebige Projekte
Acrylglas ist nicht nur wegen seiner Farbvielfalt beliebt, sondern auch aufgrund seiner hohen Qualität und Langlebigkeit. Die 3mm starken Platten sind widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen, UV-Strahlung und Abnutzung. Dadurch eignen sie sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich und garantieren eine langanhaltende Farbintensität und Brillanz.
Fazit
Farbige Acrylglas Platten bieten eine unvergleichliche Kombination aus Farbvielfalt, Anpassungsfähigkeit und Haltbarkeit. Mit der Möglichkeit, Ihre Platten online auf Plattenzuschnitt24.de individuell zuschneiden zu lassen, stehen Ihnen alle Türen für kreative Projekte offen. Ob Inneneinrichtung, Möbelbau, Kunst oder Werbedisplays - diese Platten eröffnen eine Welt der Gestaltungsmöglichkeiten, die Ihre Ideen zum Leben erwecken werden. Lassen Sie sich von den leuchtenden Farben und der Qualität des Acrylglases inspirieren und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.
FAQ zu Acrylglas farbig
Ja, PLEXIGLAS® und Acrylglas eignet sich hervorragend als Küchenrückwand. Es ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch leicht zu reinigen und widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit. Allerdings gibt es einige Punkte, die bei der Planung und Installation berücksichtigt werden sollten:
- Hitzebeständigkeit: PLEXIGLAS® kann auch hinter dem Herd verwendet werden, da es in der Regel nicht direkt der Hitze ausgesetzt ist. Dennoch sollte ein ausreichender Abstand zur Kochfläche oder eine zusätzliche Schutzmaßnahme in Erwägung gezogen werden, um eine direkte Hitzebelastung zu vermeiden.
- Pflegeleicht: Die glatte Oberfläche lässt sich einfach abwischen und bleibt lange klar.
- Designvielfalt: PLEXIGLAS® und Acrylglas ist in vielen Farben und Strukturen erhältlich, was viel gestalterische Freiheit ermöglicht.
- Schutz vor Spritzwasser: Ideal für den Einsatz hinter Arbeitsflächen, da es feuchtigkeitsresistent ist.
Mehr Informationen zu Küchenrückwänden
Mit der Zeit kann PLEXIGLAS® und Acrylglas durch Umwelteinflüsse, Kratzer oder unsachgemäße Reinigung trübe oder matt werden. Zum Glück lässt sich das Material oft wieder in seinen ursprünglichen, glasklaren Zustand versetzen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr PLEXIGLAS® oder Acrylglas wieder zum Strahlen bringen:
1. Reinigung – Staub und Schmutz entfernen- Verwenden Sie lauwarmes Wasser und ein weiches Mikrofasertuch oder ein feuchtes Baumwolltuch.
- Nutzen Sie milde Seife oder ein spezielles Acrylglas-Reinigungsmittel.
- Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, Scheuerschwämme oder Alkohol.
- Verwenden Sie spezielle Kunststoffpolituren wie Xerapol oder Acrylglas Polierpasten.
- Nutzen Sie ein weiches Poliertuch oder eine Poliermaschine mit niedriger Drehzahl.
- Vorsicht bei Heißpolieren – Übermäßige Hitze kann das Material schmelzen oder verfärben.
- Nutzen Sie eine Kunststoffversiegelung, um die Oberfläche vor neuen Kratzern und Schmutz zu schützen.
- Diese Versiegelungen schaffen eine glatte, schmutzabweisende Oberfläche und erhöhen die UV-Beständigkeit.
- Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel und raue Schwämme.
- Verwenden Sie am besten spezielle Reinigungsmittel für Acrylglas, um die klare Optik langfristig zu erhalten.
Warum ist PLEXIGLAS® und Acrylglas ideal für den Winter?
Hohe Witterungsbeständigkeit:
PLEXIGLAS® und Acrylglas vergilbt und trübt nicht – auch nach vielen Jahren im Freien bleibt es klar und lichtdurchlässig.
Temperaturbeständigkeit:
Das Material behält seine Stabilität und Form auch bei extremen Minustemperaturen bis -40°C. Es wird nicht spröde oder brüchig, wie es bei anderen Kunststoffen vorkommen kann.
UV-Schutz:
Dank seiner UV-Beständigkeit bleibt PLEXIGLAS® und Acrylglas auch unter intensiver Sonneneinstrahlung farbstabil und klar.
Wasser- und Frostfest:
PLEXIGLAS® und Acrylglas nimmt kaum Wasser auf und ist daher frostbeständig. Es ist perfekt für Überdachungen, Wintergärten, Schutzwände und Lichtkuppeln.
Einige typische Winteranwendungen:
- Wintergärten und Terrassenüberdachungen
- Gewächshäuser und Pflanzenabdeckungen
- Sicht- und Windschutzwände
- Schneeschutzwände für Balkone und Terrassen
Wie bei jedem Material hängt die langfristige Haltbarkeit auch von der richtigen Pflege und Montage ab. Gut befestigte und korrekt geschnittene PLEXIGLAS® oder Acrylglas Platten behalten ihre positiven Eigenschaften oft über Jahrzehnte hinweg.
1. Abhängig von der Dicke
Die Stabilität einer PLEXIGLAS® oder Acrylglas Platte hängt maßgeblich von ihrer Dicke ab. Je dicker die Platte, desto stabiler und tragfähiger ist sie in der Regel. Dünne Platten sind oft flexibler, während dickere Varianten deutlich mehr Belastung aushalten können.
2. Art der Anwendung
Die tatsächliche Stabilität wird auch durch die Art der Verwendung bestimmt. PLEXIGLAS® oder Acrylglas eignet sich hervorragend für Anwendungen, bei denen es auf hohe Bruchfestigkeit und Widerstandsfähigkeit ankommt, wie z.B. bei Schutzabdeckungen, transparenten Trennwänden oder dekorativen Elementen.
3. Nicht begehbar
Wichtig zu wissen: PLEXIGLAS® und oder Acrylglas Platten sind nicht begehbar und daher nicht als Bodenbelag oder tragende Konstruktion gedacht. Für solche Anwendungen sind andere Materialien besser geeignet.
4. Bearbeitung und Befestigung
Auch die Art der Befestigung und der Zuschnitt beeinflussen die Stabilität. Gut unterstützte und korrekt montierte Platten sind in der Regel deutlich stabiler als freitragende oder nur punktuell fixierte Elemente.
Fazit:
PLEXIGLAS® und Acrylglas ist robust, langlebig und deutlich bruchfester als herkömmliches Glas. Dennoch sollte die Materialstärke und der Anwendungszweck bei der Planung berücksichtigt werden, um die optimale Stabilität zu gewährleisten. Für spezifische Anforderungen ist eine individuelle Beratung sinnvoll.
Material und Qualität – Das gleiche, aber doch nicht ganz
Sowohl PLEXIGLAS® als auch Acrylglas bestehen aus Polymethylmethacrylat (PMMA), einem hochwertigen Kunststoff, der für seine extreme Klarheit, UV-Beständigkeit und Bruchfestigkeit bekannt ist. Es gibt jedoch einige Punkte, die PLEXIGLAS® von anderen Acrylglasprodukten abheben:Markenqualität: PLEXIGLAS® ist eine eingetragene Marke der POLYVANTIS GmbH und steht seit Jahrzehnten für konstant hohe Qualität. Das Material wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen und ist für seine besonders lange Lebensdauer bekannt.
Besondere Varianten: Während Standard-Acrylglas oft günstigere Produktionsprozesse nutzt, bietet PLEXIGLAS® spezielle Varianten wie kratzfeste, hochtransparente, gefärbte oder lichtstreuende Platten – perfekt für anspruchsvolle Projekte.
Nachhaltigkeit und Recycling: PLEXIGLAS® ist vollständig recycelbar und behält auch nach vielen Jahren seine optischen Eigenschaften. Darüber hinaus ist PLEXIGLAS® proTerra aus 90% recyceltem Rohstoff.
Preisunterschiede – Warum PLEXIGLAS® mehr kostet
Der Preisunterschied zwischen PLEXIGLAS® und einfachem Acrylglas liegt hauptsächlich im Markenwert und den strengen Qualitätsanforderungen. Bei PLEXIGLAS® zahlt man für die Garantie einer konstant hohen Qualität und eine umfangreiche Produktpalette, die speziell auf anspruchsvolle Anwendungen ausgelegt ist.Worauf sollte man beim Zuschneiden von PLEXIGLAS® achten?
Sägeblätter:- Verwenden Sie am besten Metallsägeblätter mit möglichst feiner Verzahnung.
- Hartmetall-Sägeblätter sind besonders geeignet, da sie langlebig und präzise sind.
- Achten Sie darauf, keine stumpfen Sägeblätter zu verwenden, da dies zu Ausbrüchen führen kann.
- PLEXIGLAS® XT (extrudiert) kann bei unsachgemäßer Bearbeitung leichter reißen, da es noch Restspannungen enthält.
- PLEXIGLAS® GS (gegossen) eignet sich in der Regel besser für die Weiterbearbeitung, da es weniger innere Spannungen aufweist.
- Kühlen Sie das Material während des Zuschnitts ausreichend mit Leitungswasser, um Spannungsrisse und Überhitzung zu vermeiden.
- Beginnen Sie mit einer geringen Drehzahl und passen Sie diese langsam an, um saubere Schnittkanten zu erzielen.
- Eine zu hohe Drehzahl kann zu unsauberen Kanten und Hitzerissen führen.
- Lassen Sie die Schutzfolie während der Bearbeitung auf dem Material, um Kratzer zu vermeiden.
Geeignete Werkzeuge:
- Stichsäge oder Tischkreissäge
- Fein verzahntes Sägeblatt (Hartmetall)
- Wasserkühlung zur Vermeidung von Überhitzung
Wenn Sie sich den Zuschnitt sparen möchten oder eine besonders präzise Bearbeitung wünschen, können Sie Ihre maßgeschneiderten Platten direkt bei uns bestellen – individuell nach Ihren Vorgaben und Wünschen.
Die Schutzfolie kann manchmal hartnäckig sein, lässt sich aber in der Regel problemlos entfernen, wenn man einige einfache Tipps beachtet:
- Warme Luft: Verwenden Sie einen Föhn oder eine Heißluftpistole, um die Folie leicht anzuwärmen. Achten Sie darauf, das Material nicht zu stark zu erhitzen, um Verformungen zu vermeiden.
- Langsam abziehen: Ziehen Sie die Folie langsam und gleichmäßig ab, um Risse oder Rückstände zu vermeiden.
- Bei hartnäckigen Stellen: Verwenden Sie gegebenenfalls einen Kunststoffschaber oder Ihre Fingernägel, um die Folie vorsichtig zu lösen.
Sägen: PLEXIGLAS® / Acrylglas sollte grundsätzlich mit Metallsägeblättern und größtmöglicher Zahnzahl geschnitten werden. Bitte beachten Sie, dass keine stumpfen Sägeblätter verwendet werden sollten, da dies zu Ausbrüchen führen kann.
Bohren: PLEXIGLAS® / Acrylglas sollte grundsätzlich mit einem Spiralbohrer (HSS-Bohrer) gebohrt werden. Ab einer Stärke von 5 mm empfehlen wir das Kühlen des Werkstoffs. Bei dünneren Platten ist es vorteilhaft, eine plane Unterlage zu verwenden, um Ausbrüche zu vermeiden.
Kleben: PLEXIGLAS® / Acrylglas kann mit unterschiedlichen Klebstoffen verklebt werden. Um Blasen beim Kleben zu vermeiden, sollte darauf geachtet werden, dass die zu klebende Fläche gereinigt wird und der Kleber gleichmäßig aufgetragen wird. Folgende Produkte können Sie für das Verkleben von PLEXIGLAS® / Acrylglas verwenden: Acrifix 0192.
Reinigen: PLEXIGLAS® / Acrylglas lässt sich mit Wasser, etwas Spülmittel und einem weichen, fusselfreien Tuch reinigen. Beachten Sie bitte, dass Sie die Flächen niemals trocken abreiben sollten. Für eine sehr gründliche Reinigung können Sie unseren Kunststoff-Reiniger verwenden: Kunststoffreiniger.
Polieren: Leichte Kratzer auf der Oberfläche von PLEXIGLAS® / Acrylglas lassen sich mit einer Polier- und Repair-Paste und einem passenden Poliertuch beseitigen. Die Artikel finden Sie hier: Polier- und Repair-Paste, Spezial-Pflegetuch. Eine weitere Möglichkeit ist das Flammpolieren bei PLEXIGLAS® / Acrylglas.
Biegen: Grundsätzlich lässt sich PLEXIGLAS® / Acrylglas warmverformen. Die Temperatur des Zuschnitts sollte etwa bei 70°C - 80°C liegen. Der Biegeradius der Zuschnitte sollte mindestens der doppelten Plattenstärke entsprechen.
Bemalen: PLEXIGLAS® / Acrylglas lässt sich mit Glasmalstiften, Spezialstiften wie z.B. All-Stabilo oder Fettstiften bemalen. Farbstifte, die Lösungsmittel enthalten, sind zu vermeiden.
Tempern: Das Tempern bedeutet das Erwärmen von Kunststoffzuschnitten mit Spannungen, mit anschließender Abkühlung auf Raumtemperatur. Die Zeiten für das Tempern liegen bei GS- und XT-Material wie folgt: Materialdicke (mm) geteilt durch 3. Dies entspricht der Temperzeit in Stunden, die allerdings nicht unter zwei Stunden liegen sollte. Die Temperatur für das Tempern liegt bei GS bei 80°C und bei XT bei 70°C. Die Abkühlzeit lautet wie folgt: Materialdicke (mm) geteilt durch 4. Die Abkühlgeschwindigkeit darf nicht über 15°C/Stunde übersteigen. Dieses Verfahren bieten wir leider nicht an.
PLEXIGLAS® / Acrylglas ist ein thermoplastischer Kunststoff, der bei hohen Temperaturen weich wird und schließlich schmilzt. Hier sind die wichtigsten Temperaturbereiche, die Sie beachten sollten:
- Dauergebrauchstemperatur: Zwischen -40°C und +70°C. Innerhalb dieses Bereichs behält PLEXIGLAS® seine mechanischen Eigenschaften.
- Erweichungstemperatur: Ab etwa 100°C beginnt das Material weich zu werden und kann verformt werden.
- Schmelztemperatur: Bei ca. 160°C beginnt PLEXIGLAS® zu schmelzen und wird flüssig.
Die Fläche von PLEXIGLAS® / Acrylglas lässt sich einfach und effektiv desinfizieren, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Hierzu eignet sich vor allem Isopropanol (2-Propanol), das in der Medizin und Industrie weit verbreitet ist:
- Verwendung: Tränken Sie ein weiches, fusselfreies Tuch mit Isopropanol und wischen Sie die Oberfläche gründlich ab.
- Materialschonend: Isopropanol greift die Oberfläche von PLEXIGLAS® nicht an und hinterlässt keine Rückstände.
- Schnelle Verdunstung: Der Alkohol verdunstet schnell und hinterlässt eine saubere, desinfizierte Oberfläche.
Die Verklebung von PLEXIGLAS® / Acrylglas kann je nach Anwendung und Materialtyp unterschiedlich erfolgen. Hier sind einige wichtige Tipps, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- PLEXIGLAS® / Acrylglas lässt sich mit Montagekleber (PMX100) auf Holz und Fliesen kleben. Den passenden Kleber finden Sie ebenfalls bei uns!
- Vorbereitung: Für ein optimales Klebeergebnis sollte das Material vor und nach der Verklebung getempert werden, um innere Spannungen zu reduzieren.
- Reinigung: Reinigen Sie die Kanten vor dem Verkleben gründlich mit Isopropanol oder Spiritus, um Schmutz und Fett zu entfernen.
- Verklebung von farbigem PLEXIGLAS®/Acrylglas: Verwenden Sie für farbiges PLEXIGLAS®/Acrylglas den Kleber Acrifix® 1S 0116. Tragen Sie den Kleber auf die gewünschte Fläche auf und fixieren Sie die Teile sofort. Die vollständige Aushärtung erfolgt nach wenigen Tagen, jedoch können die Teile oft schon nach 1-2 Stunden vorsichtig bewegt werden.
- Verklebung von transparentem PLEXIGLAS®: Für transparente Zuschnitte empfiehlt sich Acrifix® 1R 0192, der unter Tageslicht oder Leuchtstofflampen aushärtet.
- Kleine Klebeflächen: Für kleine Flächen oder schnelle Reparaturen ist Industriekleber oder Sekundenkleber eine praktische Alternative.
Ja, Acrylglas kann sich elektrostatisch aufladen. Dies geschieht vor allem durch mechanische Reibung, wie zum Beispiel:
- Reiben mit festen Gegenständen oder trockenen Tüchern
- Polieren der Oberfläche
- Abziehen der Schutzfolie
Ein typischer Nebeneffekt ist, dass sich Staub schneller auf der Oberfläche absetzt. Um dies zu vermeiden, können Sie die Oberfläche einfach mit Wasser oder einem antistatischen Reiniger behandeln, um die Aufladung zu neutralisieren.
ℹ️ Hinweis: Für eine dauerhafte antistatische Wirkung gibt es spezielle Pflegemittel, die die Oberfläche langfristig vor elektrostatischer Aufladung schützen.PLEXIGLAS® / Acrylglas gibt es in zwei Hauptvarianten – GS (gegossen) und XT (extrudiert). Beide Varianten bestehen aus dem gleichen Grundmaterial (PMMA), unterscheiden sich jedoch in der Herstellung und in ihren Eigenschaften:
- Herstellungsverfahren: GS (gegossen) wird in einem Gießverfahren hergestellt, was eine besonders gleichmäßige Oberflächenqualität ermöglicht. XT (extrudiert) wird hingegen in einem kontinuierlichen Extrusionsverfahren produziert, was in der Regel zu geringeren Herstellungskosten führt.
- Oberflächenqualität: GS-Material hat eine hervorragende Oberflächenqualität und ist daher besonders für hochwertige Anwendungen in der Werbebranche geeignet.
- Temperaturbeständigkeit: Die Dauergebrauchstemperatur liegt bei GS bei etwa 80°C und ist damit ca. 10°C höher als bei XT.
- Stärkentoleranzen: Bei GS-Platten können leichte Stärkentoleranzen auftreten, die je nach Dicke variieren:
- 2 mm = +/- 0,6 mm
- 3 mm = +/- 0,7 mm
- 4 mm = +/- 0,8 mm
- 5 mm = +/- 0,9 mm
- 6 mm = +/- 1,0 mm
- 8 mm = +/- 1,2 mm
- 10 mm = +/- 1,4 mm
- 12 mm = +/- 1,6 mm
- 15 mm = +/- 1,9 mm
- Innere Spannungen: XT-Platten können aufgrund des Herstellungsverfahrens höhere innere Spannungen aufweisen, was bei der Weiterbearbeitung (z.B. Schneiden oder Fräsen) berücksichtigt werden sollte.
PLEXIGLAS® / Acrylglas dehnt sich bei Wärme oder Feuchtigkeit aus und zieht sich bei Kälte oder Trockenheit zusammen. Dieses Verhalten muss bei der Planung und Montage berücksichtigt werden, um unerwünschte Beulungen oder Verformungen zu vermeiden.
- Dehnungsspiel: Das typische Dehnungsspiel beträgt ca. 5 mm pro Meter Material.
- Berücksichtigung: Stellen Sie sicher, dass bei der Befestigung genügend Spielraum vorhanden ist, um thermische Ausdehnungen zu ermöglichen.
- Montage: Verwenden Sie flexible Halterungen oder Abstandshalter, um Spannungen im Material zu vermeiden.
Ja, PLEXIGLAS® / Acrylglas XT entspricht den Anforderungen des LFGB/LMBG (Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch) und ist somit ohne Bedenken für den Langzeitkontakt mit wasser- und fetthaltigen Lebensmitteln geeignet. Dies macht es ideal für Anwendungen wie Abdeckungen, Regale oder Schutzelemente in der Lebensmittelverarbeitung und -lagerung.
ℹ️ Hinweis: Achten Sie darauf, dass das Material vor der ersten Nutzung gründlich gereinigt wird, um hygienische Standards sicherzustellen.Realisierte Kundenprojekte
Hier finden Sie eine Auswahl an eingesendeten Kundenprojekten aus unserem Acrylglas Sortiment:
Acrylglas

Vitrine für Modellschiff – Schutz und Präsentation mit Stil

Balkon-Treibhaus mit Wetterschutz – Modularer Schutz mit Mehrwert

DIY Handyhalter im Technikunterricht – Acrylglas kreativ gebogen

Maoam Sorting Station – DIY-Sortieranlage mit Acrylglasgehäuse

DIY-Terrarium für Weißbauchigel

DIY Windfang-Renovierung mit Acrylglas

Lichtschachtsanierung für ein helles und freundliches Kinderzimmer

Flowing New Zealand aus Acrylglas

»Leichte Bestellung, sehr gut sortiert im Sortiment. Schneller Versand und absolut sicher verpackt.«
– Sebastian R.