- Acrylglas Zuschnitt
- PLEXIGLAS® Zuschnitt
- Sperrholzplatten Zuschnitt
- PVC Platten Zuschnitt
- Multiplexplatten Zuschnitt
- Alu Verbundplatten Zuschnitt
- Polycarbonat Zuschnitt
- Beschichtete Spanplatten
- HPL Platten Zuschnitt
- Siebdruckplatten Zuschnitt
- DIBOND® Zuschnitt
- PLEXIGLAS® Rohre
-
Tischlerplatten
- Zubehör
- Produkt Welten
4.92/5.00
aus insgesamt 12814 Bewertungen
Tischlerplatten im Zuschnitt
Tischlerplatten sind eine hervorragende Wahl für die Herstellung von Möbeln und anderen Holzprodukten. Diese Art von Holzplatte ist besonders leicht, robust und stabil, wodurch sie eine lange Haltbarkeit gewährleistet. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie einfach zu handhaben ist, wenn es darum geht, sie in verschiedene Formen zu schneiden, zu bohren oder zu schleifen.
Produkte filtern
Alles bestens. Einfach auf Maß bestellen und so wird auch geliefert, sicher verpackt und zügig. Danke dafür !!!! 😎
10.03.25
Sehr gute Kommunikation, sehr freundlich, schnelle Lieferung,.gute Qualität. Nur zu empfehlen! Hans-Dietrich Lenk
16.03.25
Sehr gut habe jetzt zum zweiten mal bestellt und die Platten passen super genau, werde wieder bestellen Danke toller Service
17.03.25
Sehr schnelle Lieferung, gut verpackt. Zuschnitt sauber und präzise. Ich bin sehr zufrieden! Danke!
17.03.25
Sehr gut, einfach und unkompliziert
18.03.25
Platte nach Maß mit Ausschnitt bestellt - kam schneller als erwartet und in sehr guter Qualität! Nicht meine letzte Bestellung …
06.03.25
Alles bestens gelaufen
07.03.25
Besser geht es nicht. Top.
09.03.25
Top Qualität, zügig und safe geliefert bekommen.
09.03.25
Super schnell. Gute Qualität. Immer wieder
10.03.25
Perfekt wie immer
24.02.25
Schneller Versand, Ware kam wie bestellt
03.03.25
Schnelle Lieferung... Alles top
24.02.25
War alles richtig super und einfach
04.03.25
Gute Qualität und schnelle Lieferung per Spedition.
24.02.25
Produktinformationen Tischlerplatten im Zuschnitt
Tischlerplatten bzw. Stabsperrholzplatten
Tischlerplatten werden auch Stabsperrholzplatten genannt. Die Platten bestehen aus vielen einzelnen Sperrholzstäben, welche zusammen mit dem Ober- und Unterfurnier zu einer robusten und leichten Platte verleimt werden. Im Gegensatz zu anderen Holzplatten weisen Tischlerplatten durch die vielen einzelnen Elemente eine viel höhere Stabilität auf als z.B. Span- oder MDF Platten. So tragen MDF Platten beispielsweise das 3-fache und Spanplatten sogar nur das 2-fache des eigenen Gewichtes, wo gegen Tischlerplatten das 135- fache des Eigengewichtes tragen können.
Ein weiterer Pluspunkt für Tischlerplatten ist die geringe Menge an Leim die zur Herstellung verwendet muss. Endsprechend ist der Holzanteil wesentlich höher als bei anderen Leimplatten.
Tischlerplatten auf Maß zugeschnitten
Sie erhalten bei uns Tischlerplatten genau auf Ihr Wunschmaß zugeschnitten. Sie können Ihre Maße ganz einfach in unseren Konfigurator eingeben und bestellen. Zusätzlich zum normalen Quadrat- Zuschnitt bieten wir viele weitere Formen an. Auch sind Bohrungen, Ausschnitte oder verschiedene Kantenbearbeitungen für uns kein Problem. Sie können alles ganz bequem online wählen und bestellen. Sollte Ihr Projekt doch etwas umfangreicher und komplizierter sein, so können Sie uns natürlich auch Ihre Datei per E-mail senden und wir schneiden Ihnen die Tischlerplatten genau nach Ihren Datei-Vorgaben passgenau zu.
Tischlerplatte - die ideale Wahl für Ihr Projekt
Tischlerplatten sind eine großartige Wahl für viele verschiedene Projekte. Sie sind leicht zu verarbeiten und langlebig, so dass Sie viel Freude an Ihren Projekten haben werden. Wenn Sie nach einem robusten und vielseitigen Material suchen, dann sind Tischlerplatten eine gute Wahl.
Die Häufigsten Anwendungsgebiete von Tischlerplatten
- Bauen von Möbeln
- Erstellen von Regalen
- Herstellen von Schränken
- Herstellen von Arbeitsplatten
- Bauen von Unterkonstruktionen
- Bauen von Dekorationsgegenständen
- Herstellen von Verkleidungen
- Herstellen von Kunstwerken
- Herstellen von Raumteilern
- Bauen von Lautsprecherboxen
FAQ zu Tischlerplatten
Tischlerplatten sind ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht gefragt ist. Besonders gut eignen sie sich als konstruktive Bauteile im Möbelbau, z.B. für Trägerplatten, Regalböden oder Einbauten im Innenausbau. Auch im gehobenen Laden- und Messebau finden sie aufgrund ihrer Stabilität häufig Anwendung.
Da Tischlerplatten eine eher funktionale Oberfläche besitzen, sind sie nicht die erste Wahl für sichtbare Möbelteile. Für hochwertige, dekorative Oberflächen empfehlen sich beschichtete Platten oder Furnierlösungen.
ℹ️ Hinweis: Tischlerplatten eignen sich hervorragend als Trägermaterial und für unsichtbare Konstruktionen – weniger jedoch für anspruchsvolle, dekorative Möbeloberflächen.Tischlerplatten zeichnen sich durch eine enorme Biegefestigkeit aus und bieten damit eine hohe Belastbarkeit – vorausgesetzt, sie werden korrekt verarbeitet. Im direkten Vergleich tragen:
- MDF das 3-fache seines Eigengewichts,
- Spanplatten das 2-fache und
- Tischlerplatten sogar das 135-fache ihres Eigengewichts – ohne durchzubiegen.
Diese beeindruckende Stabilität ist der speziellen Aufbauweise zu verdanken: ein leichter Stäbchenkern wird beidseitig mit Deckfurnier beplankt. Wichtig ist dabei jedoch die richtige Verarbeitung – insbesondere die Ausrichtung des Stabsperrholzes. Bei falschem Einbau (z.B. quer zur Tragachse) kann das Material leicht brechen.
ℹ️ Hinweis: Tischlerplatten sind extrem belastbar – aber nur bei korrektem Einsatz. Achten Sie bei tragenden Konstruktionen auf die richtige Ausrichtung der Innenlage.Ob Tischlerplatten stärker als Sperrholz sind, hängt vom Einsatzzweck und der Belastung ab. Tischlerplatten bieten eine besonders hohe Biegefestigkeit und eignen sich sehr gut für großflächige, ebene Anwendungen mit mittlerer bis hoher Belastung. Sperrholz hingegen besteht aus mehreren querverleimten Furnierlagen und weist dadurch eine sehr gute Formstabilität und Festigkeit in alle Richtungen auf.
In der Praxis bedeutet das: Für Anwendungen, bei denen hohe Druck- oder Biegekräfte auftreten, kann die Tischlerplatte im Vorteil sein – sofern sie korrekt verarbeitet wird. Sperrholz punktet hingegen bei mehrdimensionaler Belastung, geringeren Plattendicken und als stabiler Allrounder im Konstruktionsbereich.
ℹ️ Hinweis: Tischlerplatten sind biegesteifer als Sperrholz, während Sperrholz universell belastbar ist. Die Materialwahl sollte sich nach dem konkreten Einsatz richten.Eine Tischlerplatte besteht aus einem dreischichtigen Aufbau: Im Kern befindet sich ein sogenanntes Stabsperrholz, das aus vollverleimten Holzstäben besteht – je nach Variante aus Fichte, Kiefer oder Überseeholz mit einer Breite von bis zu 30mm. Diese Mittellage verleiht der Platte ihre besondere Tragfähigkeit.
Beidseitig wird der Stabkern mit stabilisierenden Decklagen – beispielsweise aus Sperrholz oder MDF – beplankt. Dadurch entsteht eine belastbare und gleichzeitig vergleichsweise leichte Platte mit hoher Biegefestigkeit.
Bitte beachten Sie: Bei der Verarbeitung von Tischlerplatten mit Stabmittellage kann es zu leichten Welligkeiten in der Oberfläche kommen. Diese sind materialtypisch und beeinträchtigen nicht die Funktion.
ℹ️ Hinweis: Der robuste Aufbau macht Tischlerplatten ideal für tragfähige Konstruktionen im Möbelbau oder Innenausbau – achten Sie jedoch auf eine sachgerechte Verarbeitung der Mittellage.Realisierte Kundenprojekte
Hier finden Sie eine Auswahl an eingesendeten Kundenprojekten aus unserem Platten Sortiment:

Vitrine für Modellschiff – Schutz und Präsentation mit Stil

Balkon-Treibhaus mit Wetterschutz – Modularer Schutz mit Mehrwert

DIY Handyhalter im Technikunterricht – Acrylglas kreativ gebogen

Maoam Sorting Station – DIY-Sortieranlage mit Acrylglasgehäuse

DIY-Terrarium für Weißbauchigel

DIY Windfang-Renovierung mit Acrylglas

Lichtschachtsanierung für ein helles und freundliches Kinderzimmer

Flowing New Zealand aus Acrylglas

»Sehr zufrieden«
– Detlef M.