- Acrylglas Zuschnitt
- PLEXIGLAS® Zuschnitt
- Sperrholzplatten Zuschnitt
- PVC Platten Zuschnitt
- Multiplexplatten Zuschnitt
- Alu Verbundplatten Zuschnitt
- Polycarbonat Zuschnitt
- Beschichtete Spanplatten
- HPL Platten Zuschnitt
- Siebdruckplatten Zuschnitt
- DIBOND® Zuschnitt
- PLEXIGLAS® Rohre
- Tischlerplatten
- Zubehör
- Produkt Welten
4.92/5.00
aus insgesamt 12689 Bewertungen
Sperrholzplatte Pappel im Zuschnitt
11.04.25
Ja was soll man sagen habe die Platte bestellt auf meine Maße die ich gemessen habe kam sauber und korrekt verpackt an kann man fünf Sterne geben und weiterempfehlen
11.04.25
Top Qualität schnelle Lieferung, gerne wieder
12.04.25
Mehrfach Plexi und Polycarbonat Platten bestellt. Immer perfekte Maße, nie etwas beschädigt geliefert bekommen. Immer alles perfekt. Klare empfehlen.
12.04.25
Top Verkäufer, Super Qualität und der Zuschnitt passgenau, werde weitere Produkte kaufen.
12.04.25
Kann man nur empfehlen, man spürt irgendwie Made in Germany
12.04.25
13.04.25
Gute Ware, schnelle Lieferung, präziser Zuschnitt. Preis-/Leistung stimmt. Alles perfekt. Gerne wieder
13.04.25
Sehr gute Qualität bei sehr schneller Lieferung.
13.04.25
Alles Bestens, schnelle Lieferung
13.04.25
14.04.25
Produkt & Zuschnitt top
14.04.25
Sehr gute Qualität und schnelle Lieferung der exakt nach Wunsch zugeschnittenen Siebdruckplatten. Dafür gibt es von mir verdientermaßen 5 Sterne.
23.02.24
Kleiner Auftrag schnell bearbeitet, gerne wieder.
16.04.25
Wir haben Lichtschacht Abdeckungen gekauft, schicke Teile. Perfekte Ware und schnelle Abwicklung. Würde jederzeit wieder dort kaufen.
18.04.25
Produktinformationen Sperrholzplatte Pappel im Zuschnitt
FAQ zu Sperrholzplatte Pappel
Die Zuschnitte aus Sperrholz Pappel zeichnen sich durch eine gute Formbeständigkeit und dessen leichtes Gewicht aus. Häufig finden unsere Zuschnitt Anwendung im Möbel- oder Leichtbau, Innenausbau, sämtliche Bastlerarbeiten oder auch im Modellbau.
Die Qualitätsstufe II/III bezieht sich auf die Vorderseite des Materials und richtet sich nach der Norm UNI EN 635-1/2. Es handelt sich dabei um eine ‚natürliche‘ Vorderseite die Farbvariationen, gesunde Äste oder auch Risse aufweisen darf. Zulässig sind ebenfalls Füllungen, Reparaturen oder auch gering kontrastierenden Farben.
Sie können die Sperrholzplatten mit einer Fräse oder mit einer Laubsäge selbst bearbeiten. Dabei sollte ein feines Sägeblatt für Holz verwendet werden. Achten Sie bei der Bearbeitung darauf, dass Sie möglichst wenig Druck aufwenden. Mit einem feinem Schleifpapier können Sie die Kanten anschließend nachbearbeiten.
Bearbeitungsbeispiele für die Oberflächen: gravieren, schleifen
Bearbeitungsbeispiele zur Beschichtung: bemalen, lackieren, bekleben
Realisierte Kundenprojekte
Hier finden Sie eine Auswahl an eingesendeten Kundenprojekten aus unserem Platten Sortiment:
Sperrholz Pappel

DIY-Terrarium für Weißbauchigel

Akustikwände mit Diffuser und Absorbern für Tonstudio

Werkbank mit Sperrholz Pappel

Campingbox für Hochdachkombi

»Perfekt. Super verarbeitet. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis«
– Martin L.