Zum Hauptinhalt springen
Schnelle Lieferzeiten!
Hohe Kundenzufriedenheit!
Zertifizierter Profi!
Kategorien

Katzenklappe aus PLEXIGLAS®

Das Kundenprojekt des Monats September Platz #2 "Katzenklappe aus PLEXIGLAS®" wurde uns eingesandt von Katharina O.


Verwendetes Material von Plattenzuschnitt24

PLEXIGLAS® XT 10 mm Klar


Weiteres Material

  • Stichsäge
  • Aluminiumblöcke zur Befestigung der Scheibe an der richtigen Position (aus dem hauseigenen Findus)
  • Katzenklappe
  • Dübel und Schrauben

Insgesamt benötigtes Werkzeug

  • Gewindebohrer

Anleitung zum Nachbauen

Plexiglasfenster mit Katzenklappe

Für unsere Katze musste eine Katzenklappe her – Doch in unserem Neubau gab es keine geeignete, sinnvolle und sichere Möglichkeit für einen Einbau ohne größere bauliche Maßnahmen. Dann entstand die Idee, eine PLEXIGLAS- Scheibe als zweites Fenster im bestehenden Rahmen einzusetzen.

Folgende Vorteile sind hiermit verbunden:

Es lässt sich relativ einfach umsetzen, kann flexibel ein- und ausgebaut werden, der Rollladen lässt sich noch herunterfahren und es schränkt weder die Sicht noch den Lichteinfall ein.

Hinweis: Da wir eine Katzenklappe mit automatischer Chiperkennung (Batteriebetrieb) verwenden, die etwas voluminöser im Aufbau ist, lässt sich der Rollladen nun nicht komplett schließen, wenn die Scheibe eingesetzt ist.

Je nach Größe der Katze und die örtlichen Gegebenheiten vor dem Fenster muss ggf. noch ein Podest befestigt werden, dass es der Katze erlaubt, bequem durch die Klappe zu klettern. Wir haben es mit einem einfachen Holzaufbau gelöst.

Ein weiterer Ansatz war es, das Konstrukt möglichst einbruchsicher zu gestalten. Die Dicke der PLEXIGLAS-Scheibe spielt hier ebenso eine Rolle, wie die Verschraubung in der Wand (über den Fensterrahmen). Zusätzlich haben wir innen ein Brett mit Holzblöcken auf der Fensterbank befestigt, womit wir die Scheibe in einer Position fixieren können, in welcher die Katze noch bequem rein und raus kann, das Fenster aber nicht weiter zu öffnen geht und nicht von allein zufallen kann. Hierfür haben wir ebenfalls eine Konstruktion aus Holz gewählt.


Hinweise zum Bau

  • Größe der PLEXIGLAS- Platte entspricht etwas weniger als die des Fensters, da die Scheibe hinter der Rolladenführung gefädelt werden muss
  • Der Ausschnitt und die Bohrungen sind entsprechend der Schablone der Katzenklappe (normalerweise im Lieferumfang enthalten)
  • Hier erst einmal ausprobieren, welches Sägeblatt funktioniert, da selbst manche Sägeblätter für Kunststoff des PLEXIGLAS schmelzen und verkleben lassen
  • Die Abstandshalter aus den Aluminiumblöcken ergeben sich aus der Blocklänge minus Plattenstärke und sind mit M4- Senkkopfschrauber befestigt
  • Festgeschraubt sind die Aluleisten mit schon vorhandenen Schrauben/ Dübel der Rolladenführung
Anleitung
  1. Ausschnitt aussägen, Katzenklappe einsetzen und befestigen
  2. Aluminiumblöcke zerschneiden und bohren
  3. PLEXIGLAS- Platte zwischen Fenster und Rolladen einfädeln
  4. Lange Aluminiumblöcke zwischen PLEXIGLAS- Platte und Fensterrahmen schieben: Bohrung im Aluminium über die bestehende Bohrung im Rahmen platzieren
  5. Kurze Aluminiumblöcke mit der Bohrung entsprechend aufsetzen und alles miteinander verschrauben


Bilder zum Projekt

Wichtiger Sicherheitshinweis: Damit Ihre Projekte sicher und erfolgreich gelingen, ist es wichtig, dass alle Produkte gemäß den jeweiligen Datenblättern und Anleitungen verwendet werden. Besonders bei Arbeiten, die Statik oder Elektrik betreffen, empfehlen wir, sehr sorgfältig und umsichtig vorzugehen. Sollten Sie sich unsicher sein, zögern Sie bitte nicht, einen professionellen Handwerker oder Experten hinzuzuziehen. Bitte beachten Sie: Unsere Anleitungen und Hinweise basieren auf bestem Wissen und Sorgfalt. Da die konkrete Umsetzung jedoch von vielen Faktoren abhängt, die wir nicht beeinflussen können, liegt die Verantwortung für die sichere Anwendung der Produkte und den Erfolg des Projekts bei Ihnen.

Zugehörige Produkte

10 mm
Transparent
PLEXIGLAS® XT 10mm klar
(113)
137,45 €* je m²

Mitmachen zahlt sich aus:

Senden Sie uns Ihr Projekt und Gewinnen Sie beim Kundenprojekt des Monats bis zu 250€!