
Terrarienbau
Terrarium zum Nachbauen wurde uns eingesandt von Aileen A.
Materialliste:
- 2x PVC Platte 10 mm: 45 x 65 (Seitenwände)
- 2x PVC Platte 10 mm: 45 x 50 (Deck- und Bodenplatte)
- 1x PVC Platte 10 mm: 48 x 65 (Rückwand)
- 2x PVC Platte 8 mm: 12 x 48 (Zwischeneinlagen für den Lichtkasten)
- 2x PVC Platte 3 mm: 25 x 15 (Schiebetüren für den Lichtkasten)
- 4x Glasführungsprofil Oben und Unten für 4 mm: je 48 cm (für die Glasschiebetüren)
- 1x L- Profil Kunststoff 10 x 10 mm - 48 cm (für die Befestigung der unteren U-Leiste)
- 2x L-Profile Kunststoff 5 mm x 5 mm - 10 cm (zur Fixierung der unteren Glasplatte, die als Streuschutz dient)
- 1x L-Profile Kunststoff 5 mm x 5 mm - 48 cm (zur Fixierung der unteren Glasplatte, die als Streuschutz dient)
- 2x L-Profile Kunststoff 10 x 10 mm - 44 cm (Als Schiene für die Lichtkastenzwischenböden)
- 1x Tangit TI60F PVC-U Klebstoff 125 g
- 1x Alu-Gaze 22 x 48
- 2x Abdeckleisten Kunststoff 10 mm - Länge 46 cm
- 6x Lüftungsgitter für Terrarien 45 mm
- 2x Dragon Bump On Scheibenknöpfe
- Glasscheibe 10 x 48 (Glasplatte, die als Streuschutz dient)
- Glas auf Maß für die Schiebetüren, muss individuell am Ende ausgemessen werden und pass genau bestellt werden
- 1x Exo terra Compact Top Mini
- Exo Terra Reptile UVB 100 UV Kompaktlampe, 25 Wat
- Rückwand und Deko, sowie Einrichtung und Bodengrund je nach Tier und Bedarf
Werkzeugliste:
- Lochbohrer 45 mm
- passende Klemmen
Anleitung und Beschreibung:
Grundgerüst des Terrariums:
- Mit dem Lochbohrer werden die Löcher für die Lüftungsgitter gebohrt
- Rückwand drei Löcher für Kabeldurchgänge, mittig, rechts und links auf Höhe: 10 cm von der oberen Kante entfernt
- Seitenwände je zwei Löcher oben auf Höhe: 10 cm von der oberen Kante entfernt
- Seitenwände je ein Loch unten rechts und auf der anderen Seite unten links (Höhe variiert je nach gewünschter Bodengrundhöhe, die benötigt wird
- Die PVC-Platten 10 mm werden mit dem Tangit Kleber verklebt
- Die Lüftungsgitter werden in die Seitenwände eingesetzt und verklebt
Lichtkasten des Terrariums:
- Die 2 x L-Profile 10 x 10 mm - 44 cm werden auf einer Höhe von 50 cm an die Seitenwände geklebt, vorne ist 1 cm Luft, hier werden später die Führungsschienen für das Glas Platz finden
- Die 2 x PVC Platte 8 mm werden auf die L-Profile gelegt, WICHTIG: die hintere Platte berührt die Rückwand, die vordere ist bündig mit den vorderen Seitenplatten
- Die Alu Gaze wird zwischen die 8 mm PVC-Platten und die L-Profile geklemmt, so das sich die Ebenen vorne und hinten um 1 cm überlappen
- Alles wird dann miteinander verklebt
- Die Überlappung ist noch von unten sichtbar, daher werden hier die 2 x Abdeckleisten Kunststoff 10 mm - Länge 46 cm verwendet, um die Überlappung abzudecken und das Terrarium dicht zu machen
Glasfont des Terrariums
- Zuerst muss die Glasscheibe 10 x 48 (Glasplatte, die als Streuschutz dient) mit den L-Profilen fixiert werden (siehe Bild)
- Auf die Glasscheibe 10 x 48 wird das L- Profil Kunststoff 10 x 10 mm - 48 cm befestigt (so entsteht eine Halterung für die Führungsschienen)
- Die Glasführungsschienen werden angebracht, je zwei für den Lichtkasten und je zwei für die Schiebetüren des Terrariums
- Nun können die Maße für die Schiebetüren ermittelt werden, dazu wird der Zollstock in die obere Führungsschiene gesteckt, man misst bis zur Kante der jeweiligen unteren Schiene und zieht dann 1-3 mm ab
- Nun können die Glasschiebetüren bestellt werden (gemessene Höhe x 25 cm)
Schiebetüren einsetzen
- Die Glasschiebetüren werden eingesetzt und die Dragon Bump On Scheibenknöpfe werden angebracht
- Die 2 x PVC Platte 3 mm: 25 x 15 (Schiebetüren für den Lichtkasten) werden eingesetzt, sollte es nicht ganz passen kann man einfach die Platten mit dem Cutter Nachbearbeiten.
Beleuchtung
- Die Lampe wird in das Exo terra Compact Top Mini verschraubt
- Das Kabel wird hinten durch eines der Lochbohrungen geführt und das Compact Top kann in den Lichtkasten eingesetzt werden
Einrichtung:
- Nun kann das Terrarium nach Wunsch eingerichtet werden mit Deko und/oder dem Bau einer Rückwand
Mitmachen zahlt sich aus:
Senden Sie uns Ihr Projekt und Gewinnen Sie beim Kundenprojekt des Monats bis zu 250€!