Zum Hauptinhalt springen
Schnelle Lieferzeiten!
Hohe Kundenzufriedenheit!
Zertifizierter Profi!
Kategorien

Vitrinen Organisation mit Acrylglas

Das Kundenprojekt des Monats Januar Platz #3 "Vitrinenorgaisation mit Acrylglas" wurde uns eingesandt von Dominik S.


Verwendetes Material von Plattenzuschnitt24

Ich hatte entspiegeltes Acrylglas verwendet, aber normales wäre besser gewesen. Entspiegeltes Acrylglas ist wunderbar für Bilder oder Kunstwerke, wo die klare Seite direkt auf dem Bild aufliegt. Mit etwas Abstand, wie es in der Vitrine vorkommt wirkt dieser Werkstoff milchig.


Benötigtes Werkzeug und andere Utensilien

  • Papierklammern zum befestigen
  • Pinsel um Aceton oder DCM aufzutragen
  • als Kleber: Dichlormethan (gefährlich aber beste Ergebnisse), alternativ Aceton oder Ruderer L530 (Isarplast), Pattex Special Modellbaukleber

Anleitung zur Pyramide aus PLEXIGLAS®

Zur Klebeverbindung vorneweg:

Hier werden zwei Arten von Verklebung beschrieben. Mit Dichlormethan oder Aceton wird ein chemisches Kaltverschweißen gemacht. Dies führt dazu, dass die Acrylglasscheiben ineinander verschmelzen. Die Kanten müssen dafür ganz plan sein, da keinerlei Füllmaterial verwendet wird. Die Verklebung mit Ruderer oder Pattex wird ebenso im Ergebnis klar und löst die Klebepartner an, hat aber zusätzlich noch einen Klebestoff der kleinen Unebenheiten verfüllt.

Arbeitsschritte:

  1. Folie beidseitig an der Klebestelle der kleinen Stücke abziehen und den Winkel mit zwei Klammern befestigen. (zwei Teile)
  2. Folie beidseitig an beiden Klebestellen des großen PMMA Stücks abziehen
  3. vorbereitete, kleine Acrylglasstücke mit insgesamt 4 Klammern am großen Stück befestigen und ausrichten so dass alles fluchtet, evtl. mit einem weiteren Stück so verklemmen, das die Winkel in rechtem Winkel sind.
  4. Verkleben: Hierzu wird mit einem Pinsel ein Tropfen DCM oder Aceton auf jede Naht gegeben. Durch die Kapillarwirkung zieht es das Lösemittel in die ganze Klebefläche. Das Acrylglas wird dadurch angelöst und chemisch verschweißt. Bei DCM nach 5 Minuten, bei Aceton nach 15 Minuten können die Klammern entfernt werden, die Folie abgezogen und die zweiten Stockwerke sind bereit zum Vitrineneinsatz.

Wer kein Lösemittel, sondern L530 verwendet, hier müssen die Kanten eingestrichen werden und können erst danach verbunden werden. Die Klebung dauert auch deutlich länger (Kleberbeiblatt beachten)

Bilder zum Projekt

Wichtiger Sicherheitshinweis: Damit Ihre Projekte sicher und erfolgreich gelingen, ist es wichtig, dass alle Produkte gemäß den jeweiligen Datenblättern und Anleitungen verwendet werden. Besonders bei Arbeiten, die Statik oder Elektrik betreffen, empfehlen wir, sehr sorgfältig und umsichtig vorzugehen. Sollten Sie sich unsicher sein, zögern Sie bitte nicht, einen professionellen Handwerker oder Experten hinzuzuziehen. Bitte beachten Sie: Unsere Anleitungen und Hinweise basieren auf bestem Wissen und Sorgfalt. Da die konkrete Umsetzung jedoch von vielen Faktoren abhängt, die wir nicht beeinflussen können, liegt die Verantwortung für die sichere Anwendung der Produkte und den Erfolg des Projekts bei Ihnen.

Zugehörige Produkte

3 mm
satiniert farblos matt
Acrylglas GS Satiniert farblos 3mm
(64)
56,77 €* je m²
4 mm
satiniert farblos matt
Acrylglas GS Satiniert farblos 4mm
(45)
77,19 €* je m²
5 mm
satiniert farblos matt
Acrylglas GS Satiniert farblos 5mm
(33)
90,56 €* je m²

Mitmachen zahlt sich aus:

Senden Sie uns Ihr Projekt und Gewinnen Sie beim Kundenprojekt des Monats bis zu 250€!